5 SCHLECHTE GEWOHNHEITEN, VON DENEN SIE NICHT EINMAL KENNEN
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025

Ein toller Bart ist zweifellos ein wertvolles Geschenk des Lebens. Leider ist nicht jeder für die Bartpflege geschaffen, sei es, weil er nicht will oder es ihm nicht gelingt, einen Bart wachsen zu lassen. Doch wer sich die perfekte Bartmähne zulegen möchte, gewöhnt sich oft eine Menge schlechter Angewohnheiten an. Angewohnheiten, von denen Sie wahrscheinlich gar nichts wissen. Heute stellen wir Ihnen die offensichtlichsten Angewohnheiten vor und geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie diese auf Ihrem Bartwachstumsweg loswerden.
SUCHEN SIE VERKNOTETE HAARE IN IHREM BART!
Manchmal greift man nach seinem Bart und entdeckt dabei vereinzelte Haarfollikel, die leicht verknotet oder verfilzt wirken. Egal, wie ordentlich und gepflegt man den Bart pflegt, Verknotungen sind so gut wie unvermeidlich. Mit etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit lässt sich das Problem oft ganz einfach lösen. Also keine Sorge!
Das Ausreißen störender Barthaare ist tabu!
Zurück zum letzten Tipp: Vielleicht verspüren Sie beim Bartputzen den Drang, sich störende Barthaare auszureißen. Ich kann das gut nachvollziehen, aber versuchen Sie es unbedingt zu vermeiden, denn übermäßiges Zupfen kann dazu führen, dass bestimmte Bartpartien ungewollt dünner werden oder, noch schlimmer, kahle Stellen auf den Wangen entstehen! Bei der Bartpflege werden Sie oft bemerken, dass Ihre Barthaare natürlicherweise ausfallen, wenn sie locker sind und ihr Wachstum abgeschlossen haben. Wenn Sie sich jedoch an bestimmten Stellen zupfen, verursachen Sie sich nur eine Menge Probleme, und mit der Zeit wird sich das Abschütteln der Haare als lästig erweisen. Mein bester Rat: Wenn Sie Knoten oder störende Stellen in Ihrem Bart entdecken, bearbeiten Sie diese sanft zwischen Ihren Fingern, anstatt an Ihrem geduldig wachsenden Bart zu zupfen. So lösen Sie das Problem meist, anstatt sich brutal an Ihrem Bart zu zupfen.
ES IST WICHTIG, DASS IHR BART SAUBER IST, ABER WASCHEN SIE IHN NICHT ZU VIEL!
Ich habe es bereits in früheren Bart-Blogbeiträgen erwähnt, aber häufiges Waschen kann Ihrem Bart mehr schaden als nützen. Durch häufiges Waschen werden die natürlichen ätherischen Öle ausgewaschen, was zu Haarschwäche und Austrocknung von Bart und Gesicht führen kann. Dies kann später zu Problemen wie Bartschuppen und anderen unangenehmen Erscheinungen führen. Ich empfehle Ihnen, Ihren Bart höchstens zweimal pro Woche zu waschen, um ihm eine dringend benötigte Pause von Shampoos und anderen Reinigungsmitteln zu gönnen, die Sie möglicherweise bereits unter der Dusche verwenden.
STELLEN SIE SICHER, DASS SIE DIE RICHTIGEN PRODUKTE FÜR IHREN BART VERWENDEN!
Dies ist eine Angewohnheit, der sich viele bärtige Herren unmerklich aneignen. Sie stehen unter der Dusche und greifen nach Shampoo und Spülung. Dabei schmieren Sie sich das Produkt fröhlich in den Bart, um ihn sauber, frisch und ordentlich zu halten. Was soll’s? Es ist schließlich für die Haare! Das Problem ist, dass Barthaar sich stark von dem Haar auf Ihrem Kopf unterscheidet. Bärte sind viel gröber und werden oft als Schamhaar sehr ähnlich bezeichnet, und das zu Recht. Daher müssen Sie bei der Auswahl der Produkte, die Sie zum Waschen Ihres Bartflaums verwenden, etwas besonders vorsichtig sein. Die Verwendung eines falschen Bartshampoos ist ein absolutes No-Go, aber keine Sorge, wir haben das Richtige für Sie!
Das Kämmen Ihres Bartes ist gut, aber nicht zu viel!
Beim Kämmen Ihres Bartes handelt es sich um einen schmalen Grat, denn es ist der absolute Schlüssel zu einem gepflegten Bart und sollte ein wesentlicher Bestandteil der Pflegeroutine eines bärtigen Mannes sein. Wenn Sie Ihren Bart jedoch zu stark kämmen oder, noch wichtiger, mit der falschen Bürste/dem falschen Kamm kämmen, fügen Sie Ihrem geliebten Bart höchstwahrscheinlich unerwünschten Schaden zu, was mit Sicherheit zu Spliss und abgestorbenen Haaren führt. Ich bürste/kämme meinen Bart normalerweise drei- bis viermal täglich. Das erste Mal morgens, wenn ich ihn wasche und auf den bevorstehenden Tag vorbereite. Das zweite Mal gegen Mittag, um den Bart mit etwas „TBS“-Balsam oder -Öl wieder in Form zu bringen. Und schließlich später am Abend. Ich empfehle Ihnen, einen grobzinkigen Kamm zu verwenden, um das Risiko zu verringern, dass Ihr Bart hängen bleibt oder zieht. Wir führen auch den perfekten „TBS“-Bartkamm , den ich für den täglichen Gebrauch verwende und den Sie in unserem Online-Shop finden können.
So, das war’s mit dem heutigen Bart-Blogbeitrag. Wie immer könnt ihr uns eure Meinung in den Kommentaren unten mitteilen. Wenn ihr Fragen habt, dann nur zu!
Und bis zum nächsten Mal, Beard on Brothers, Beard on …
