1. Home
  2. /Beard Blog
  3. /WARUM BÄRTE IM INTERNET IMMER GEWINNEN

WARUM BÄRTE IM INTERNET IMMER GEWINNEN

Author: The Beard Struggle

Updated at: Sep 27, 2025

Table Of Contents 

Heutzutage verbringen wir einen Großteil unserer Zeit vor dem Bildschirm und surfen im Internet. Sei es auf dem PC, Laptop, Tablet oder Handy . Das World Wide Web ist voller Wissen, Weisheiten, Pornos und lustiger Katzenvideos. Und man muss nie lange suchen, um den einen oder anderen tollen Bart zu finden.

In den sozialen Medien gibt es eine ganze Reihe kreativer, buschiger Bärte in den unterschiedlichsten Formen, Schattierungen und Größen, meist begleitet von einem einprägsamen, skurrilen Spruch oder Kommentar zum Thema Bart. Aber woher kommen all diese pelzigen Gesichter? Und wird das Internet jemals den Anschluss an den „Bart-Boom“ verlieren? Kurz gesagt, wahrscheinlich nicht, und das aus gutem Grund. Bärtige Männer mussten in den letzten Monaten/Jahren einiges einstecken. Wir wurden schon öfter abgestempelt, als ich zählen kann. Vom „Kackbart“ über den „Hipster-Look“ bis zum „Penner-Look“ – was auch immer, wir wurden zu Unrecht dafür abgestempelt!

Bärte gibt es schon ewig, und obwohl sie immer mal wieder im Trend sind, glaube ich, dass Gesichtsbehaarung weiterhin an Popularität gewinnen wird. Schließlich betrachten viele Männer mit Bart Bart nicht als Modeerscheinung oder Trend , sondern als persönliche Lebensentscheidung. Fragt man einen Mann, was ihm sein Bart bedeutet, wird man wahrscheinlich eine herzliche Bitte um die Bedeutung seines Bartes hören. Ich scherze, dass nach meiner Frau und meinen Kindern meine Bärte als Nächstes in meinem kleinen Nachlass stehen.

Mit der jüngsten Popularität sind auch Bärte zu einem großen Geschäft geworden, obwohl ich mir in der Herrenpflegeabteilung des Ladens immer noch den Kopf darüber zerbreche, wie wenig – wenn überhaupt – Produkte zur Pflege und Erhaltung des Gesichtshaars angeboten werden. Und doch ist jedes mörderische Gerät, das der Menschheit zur Rasur bekannt ist, verschwunden. Die Umsätze der Pflegeunternehmen mit solchen Artikeln sind stark zurückgegangen, und dennoch sehen wir immer noch dieselben veralteten Produktlinien in den Regalen verstauben. Wo ist da der Sinn? Ist es nicht wirtschaftlich sinnvoller, Bartpflegeprodukte neben den vielen anderen Pflegeprodukten für Männer anzubieten? Offenbar nicht.

Auf Video-Streaming-Seiten wie YouTube und Vimeo gibt es unzählige hilfreiche Tutorials zur Bartpflege, die Tipps und leicht verständliche Hinweise für die Bartpflege geben. Auch Bartblogs wie der, den Sie gerade lesen, erfreuen sich wachsender Beliebtheit – ein Ort, an dem sich Bartträger treffen, lesen, Notizen machen und ihre Gedanken und Erfahrungen rund ums Bart-Thema austauschen können. Jedes Jahr gibt es beim „No Shave November“ mehr Beiträge als im Vorjahr, die sich für einen guten Zweck einen Bart wachsen lassen. Gefolgt werden sie meist von denen, die sich weigern, sich zu früh zu rasieren und ebenfalls bei „Decem-BEARD“ mitmachen.

Obwohl das Internet zu einem sicheren Hafen für Bärtige geworden ist, tendiert die „reale Welt“ in der Realität immer noch dazu, uns in vielen Bereichen zu diskriminieren. Zahlreiche Arbeitsplätze weigern sich, ihre eher veraltete „Keine Bärte am Arbeitsplatz“ -Regel zu lockern. UPS ist sogar so streng, dass sie den fähigsten Mitarbeitern offen Jobs verweigern, nur weil sie sich einen Bart wachsen lassen. Ich kann zwar solche Regeln in bestimmten Berufen und Branchen verstehen, aber ich kann weder begreifen noch verstehen, warum Kurierdienste oder Unternehmen mit ähnlichem Ruf überhaupt solche Regeln haben. Ein weiteres Zeichen dafür, dass die Welt tatsächlich verrückt geworden ist und unsere Bärte dafür die Hauptlast tragen.

Die Welt dreht sich weiter, und die Zeiten ändern sich. Wir hoffen, dass unsere prächtigen Bärte eines Tages markensicher sind und das Wort „Modeerscheinung“ oder „Phase“ nicht mehr an ihnen haften bleibt. Und wer weiß, vielleicht werden Bärte am Arbeitsplatz ja ohne weitere Diskriminierung oder Fehlurteile willkommen geheißen. Schließlich sind Bärte für die meisten keine Modeerscheinung , sondern ein Lebensstil.

Hier ist ein weiterer Bart-Blog für heute, meine pelzigen Freunde und bärtigen Bewunderer. Wie immer könnt ihr euch gerne einen Moment Zeit nehmen und eure Gedanken, Kommentare und Fragen in das unten stehende Feld schreiben.

Und bis zum nächsten Mal, Beard on Brothers, Beard on …

Share to

Blog form

10 Beard Care Mistakes A Viking Should Never Make

Register now to receive 10 exclusive tips straight to your inbox.