1. Home
  2. /Beard Blog
  3. /WENN DAS INTERNET UNSERE BÄRTE VÖLLIG FALSCH VERSTEHT

WENN DAS INTERNET UNSERE BÄRTE VÖLLIG FALSCH VERSTEHT

Author: The Beard Struggle

Updated at: Sep 27, 2025

Table Of Contents 

Das Internet ist ein mächtiges Werkzeug voller nützlicher Informationen, wenn es richtig genutzt wird. Obwohl Google nicht ausschließlich faktisch ist, kann es bei jeder brennenden Frage helfen und bietet in der Regel seitenweise Meinungen aus dem gesamten World Wide Web. Doch was passiert, wenn das Internet ausfällt? Heute möchte ich einige dieser Fälle hervorheben und anschließend beheben, in denen das Internet in Bezug auf unsere wunderbaren Männerbärte völlig falsch liegt. Beginnen wir also mit „Wenn das Internet unsere Bärte völlig falsch versteht“ …

HEILIGSCHEISSE! WIR HABEN KATZE IN UNSEREN BÄRTEN!

Alle sollten mal locker bleiben, in Ihrem Bart versteckt sich tatsächlich kein Kot, der jeden in Reichweite angreifen könnte, auch wenn „Berichte“ und sogenannte „Studien“ Ihnen das gerne glauben machen wollen. Alles begann vor ein paar Jahren, als das Internet völlig ausrastete und Bartträger auf der ganzen Welt angriff, nachdem Berichte aufgetaucht waren, wonach Wissenschaftler in Abstrichen aus dem Bart von Männern Kotpartikel entdeckt hatten. In Wahrheit war es ein kleiner Nachrichtensprecher, der nicht einmal eine Handvoll Kerle untersuchte und dabei herausfand, dass in Männerbärten unter anderem Keimpartikel entdeckt wurden, die auch in menschlichem Kot vorkommen, aber nicht nur dort. Und dank der Macht der sozialen Medien hilft Hinz und Kunz (ein sehr britisches Sprichwort, googeln Sie es!) dabei, die Falschmeldung zu verbreiten, dass sich in unseren buschigen Lippen Kot einnisten würde. Um diese Geschichte zu widerlegen, wurde später eine echte Studie durchgeführt, die tatsächlich bewies, dass „glattrasierte“ Gesichter im Vergleich zu unseren Bärten eine Reihe von viel höheren Keim- und Schadstoffkonzentrationen enthielten. Also, Herr Internet-Hörensagen, hier ist der Mittelfinger!

BÄRTIGE MÄNNER BETREUCHEN AM HÄUFIGSTEN!

Wiederum deuten weitere Internet- „Studien“ darauf hin, dass bärtige Männer am ehesten ihre Liebsten betrügen – oder, je nachdem, wie man sich auf See bewegt. Sie stempelten uns alle als „Schmuseratten“ und „Betrüger“ ab, ohne auch nur den geringsten Beweis für solche verleumderischen Behauptungen zu liefern. Ehrlich gesagt: Wie kann man meiner Meinung nach die moralische Haltung eines Mannes anhand seines Bartes beurteilen? Man kann dem klügsten, treuesten Mann der Welt einen Bart verpassen und er wird zum Arschloch erster Güte? Das bezweifle ich stark. Ich stelle jede „Studie“ zu solchen Ergebnissen selbst im besten Fall stark in Frage und schlage vor, dass Sie dasselbe tun. Um die Situation etwas aufzulockern, scherzte ich in einem früheren Blogbeitrag, dass dies vielleicht einfach daran liegt, dass wir bärtigen Kerle optisch etwas schärfer wirken und daher im Vergleich zu den „Nackten“, mit denen wir zusammenleben, etwas mehr Aufmerksamkeit erhalten. Auch hier alles in gutem Glauben und mit leichtem Humor, natürlich.

BÄRTIGE HERREN SIND ALLE LÜGNER!

Ähnlich wie die oben besprochene sogenannte „Studie“ geht mir auch diese Aussage auf die Nerven. Im Internet hieß es einmal, bärtige Männer würden im Vergleich zu Gleichaltrigen am ehesten lügen. Ich gehe davon aus, dass diese „Studie“ nichts allzu Bösartiges meint, sondern sich eher auf kleine, oft harmlose Notlügen bezieht. Aber auch hier läuft es darauf hinaus, den Charakter und die Haltung eines Mannes ausschließlich danach zu beurteilen, ob er sich einen Bart wachsen lässt oder nicht. Diese Geschichte ist allerdings höchst widersprüchlich, da sich keine zwei Geschichten gleich lesen und die sogenannten „Fakten“ recht lückenhaft sind, was mich wiederum daran zweifeln lässt, ob es überhaupt jemals eine Studie gab. Aber so entstehen oft solche Gerüchte und entwickeln sich (Wortspiel durchaus beabsichtigt!) zu Schwachsinnsgeschichten, die ewig im Netz kursieren. Hier ist eine Idee: Lasst uns die moralische Haltung eines anderen nicht anhand seiner Gesichtsbehaarung beurteilen – nur so eine Idee.

MIT EINEM BART SIEHEN SIE UNGEPFLEGT UND UNSABER AUS!

Wenn Sie auch ein bärtiger Mann sind, wissen Sie genau, wie viel Liebe, Zeit und Sorgfalt es erfordert, einen schönen, gesunden Bart zu pflegen. Ja, Bärte wachsen uns kostenlos im Gesicht, aber das hält uns nicht davon ab, unser Haar außergewöhnlich gut zu pflegen, indem wir es mit den besten Bartwaschmitteln und -spülungen waschen und es mit nährenden Premium-Bartölen und -balsamen verwöhnen. Daher erscheint mir die Annahme, wir seien einfach „zu faul zum Rasieren“ oder fänden unser Gesichtshaar schmutzig, lächerlich. Wenn überhaupt, verbringen wir wahrscheinlich viel mehr Zeit vor dem Spiegel und achten besonders auf unsere Körperpflege. Bloß weil wir uns nicht rasieren, heißt das nicht, dass wir uns nicht waschen. Lassen Sie uns dieses dumme Gerücht ein für alle Mal aus der Welt schaffen. Es ist schlichtweg falsch, ziemlich ärgerlich und taucht für meinen Geschmack viel zu oft in unseren Social-Media-Timelines auf.

So, da haben Sie es! Ein paar Geschichten aus dem Internet, die mir schon länger im Kopf herumschwirrten und die ich ein für alle Mal zum Schweigen bringen wollte. Wenn Sie Anregungen, Feedback oder Fragen zum Thema Bart haben, schreiben Sie sie uns gerne in den Kommentaren weiter unten.

Und bis zum nächsten Mal, Beard on Brothers, Beard on …

Share to

Blog form

10 Beard Care Mistakes A Viking Should Never Make

Register now to receive 10 exclusive tips straight to your inbox.