WANN IST DER RICHTIGE ZEITPUNKT, UM IHREN BART ZU TRIMMEN, WENN ÜBERHAUPT?
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025

Hallo und einen schönen Tag an alle Leser unseres TBS-Bartblogs. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Blog gut gefällt und wir Ihnen weiterhin die besten Tipps, Tricks und Hacks zur Bartpflege direkt in Ihren E-Mail-Posteingang liefern.
Beginnen wir also mit dem heutigen Thema, das den Titel trägt: „ Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Bart zu trimmen, wenn überhaupt?“ …
Der Gedanke, den geliebten Bart zu trimmen, kann für viele ziemlich entmutigend sein, aber tatsächlich kann ein leichtes Trimmen ab und zu Ihrem Bart wirklich helfen.
Dabei schneiden Sie Spliss, trockene Spitzen und Knoten heraus , die sich möglicherweise gebildet haben, und sorgen so für ein gleichmäßigeres Wachstum des Gesichtshaars.
Natürlich entscheiden sich manche Männer für einen kürzeren Bart, während diejenigen unter uns einen größeren, volleren Bart bevorzugen. Auch hier spielen also persönliche Vorlieben eine Rolle.
Wenn Sie beispielsweise einen volleren Bart pflegen, denken Sie vielleicht, dass das Trimmen für Sie nicht so wichtig ist, schließlich möchten Sie den größten Bart der Welt wachsen lassen. Aus Erfahrung wissen wir jedoch, dass ein ordentliches Trimmen Ihrem Gesichtsflaum tatsächlich eine bessere Form verleiht und ihm außerdem ein volleres Bartaussehen verleiht.
Wenn Sie Ihr Gesichtshaar wild und ungepflegt wachsen lassen, kann dies Ihrem Bart ein ungepflegtes Aussehen verleihen, mit dünner werdenden Spitzen und einer höheren Anzahl an Spliss, was nie gut aussieht.

Doch wie oft sollten Sie Ihren Bart trimmen? Und welche Anzeichen deuten darauf hin, dass es Zeit für eine Rasur ist?
Wenn Ihre Barthaare und die Spitzen trocken und leblos wirken, ist das ein klares Zeichen dafür, dass Sie sie stutzen sollten. Andernfalls wird Ihr Gesichtshaar bald dünner und sieht völlig chaotisch aus.
Doch wie geht man am besten mit einem flauschigen Gesicht um? Kann man das zu Hause machen oder zieht man es vor, einen professionellen Bartschneider zu beauftragen? Auch hier kommt es auf die persönlichen Vorlieben an.
Als ich anfing, mir einen Bart wachsen zu lassen, traute ich mich nicht, ihn selbst zu trimmen. Der Hauptgrund dafür war, dass ich in der Anfangsphase ein Trimm-Desaster erlebte und mir keine andere Wahl blieb, als meinen Bart abzurasieren und noch einmal von vorne anzufangen.
Als mir mein Fehler bewusst wurde, brach ich tatsächlich in Tränen aus. All die harte Arbeit, die Zeit und die Mühen weinten aus meinem Badezimmerwaschbecken zu mir zurück. Am Boden zerstört.
Also beschloss ich, zum Bartfriseur zu gehen, stellte jedoch fest, dass ich bereits nach wenigen Besuchen im Laufe der Monate gelernt hatte, wie man einen leichten Schnitt richtig durchführt. Als mein Selbstvertrauen zu wachsen begann, übte ich, wie man es sicherer macht, und hier ist der eigentliche Trick: Lassen Sie sich verdammt noch mal Zeit.
Es ist kein Wettrennen. Ein falscher Schnitt mit der Schere oder ein falscher Schnitt mit dem Bartschneider – und alles ist im Nu vorbei. Wenn Sie hingegen langsam und stetig vorgehen und immer nur einen Schnitt auf einmal entfernen, werden Sie selbstbewusster und vertrauen auf Ihre eigenen Fähigkeiten. Das verringert die Gefahr, dass etwas Unwiderrufliches passiert.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass dies nichts für Sie ist, gehen Sie auf Nummer sicher und wenden Sie sich an die Profis. Diese Leute verdienen damit ihren Lebensunterhalt. Solange Sie also genau wissen, was Sie wollen, sollten Sie mit den Ergebnissen immer zufrieden sein.
Ein weiterer Tipp, der vernünftig genug erscheint, um ihn zu erwähnen: Trimmen Sie Ihren Bart NIEMALS, nachdem Sie ein Bier zu viel getrunken haben. Warten Sie immer bis zum Morgen. Ich habe so viele Nachrichten von Leuten bekommen, die sagten, ich hätte meinen Bart ruiniert, als ich betrunken war. HILFE!
Wenn wir trinken, kann das unser Urteilsvermögen beeinträchtigen, und was wie eine kluge Idee aussieht, ist es in Wirklichkeit nicht. Also mach keinen Blödsinn, wenn es um die Pflege deines Bartes geht, Bruder.

So, das ist das heutige Thema. Wie immer melden Sie sich gerne im Kommentarbereich, den Sie direkt unter diesem Beitrag finden.
Wenn Sie uns lieber in den sozialen Medien suchen möchten, finden Sie uns natürlich dort, wo wir coole Sachen aufInstagram posten, auf Twitter twittern und täglich neue Inhalte auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen.
Und bis zum nächsten Mal, Beard on Brother …
