1. Home
  2. /Beard Blog
  3. /DIE VIKTORIANER HABEN MÖGLICHERWEISE DEN BOOM DES BART-Wahnsinns AUSGELÖST!

DIE VIKTORIANER HABEN MÖGLICHERWEISE DEN BOOM DES BART-Wahnsinns AUSGELÖST!

Author: The Beard Struggle

Updated at: Sep 27, 2025

Table Of Contents 

Wenn man die Geschichte des Bartes erforscht, wird schnell klar, dass Gesichtsbehaarung seit jeher bei Männern beliebt ist. Doch wann begann der erste „Bart-Boom“ ? Wie begann er? Und von wem? Nun, es scheint, dass die Viktorianer es verstanden, ihr Gesicht mit einem wunderbaren Flaum zu bedecken.

Im Jahr 1895 griff ein Gentleman namens Charles Owen zu extremen Maßnahmen, um seinen Mitmenschen dabei zu helfen, ihren Bartflaum wachsen zu lassen. Er stahl eine Postanweisung, um ein Patent auf ein von ihm entwickeltes Mittel zu bezahlen, das versprach, faszinierende Schnurrhaare wachsen zu lassen. Viele hielten seine Hokuspokus-Tränke jedoch für nichts weiter als Unsinn. Bärte genossen im viktorianischen Großbritannien hohes Ansehen und symbolisierten oft Stärke und Macht eines Mannes. Beim Militär symbolisierten Schnurrbärte und Gesichtsbehaarung den Rang eines Mannes, natürlich neben der korrekten Uniform.

Obwohl viele der viktorianischen Zivilisten nicht mehr als ein paar Koteletten aufbringen konnten, wollten sie sich im Grunde nur einen Bart wachsen lassen. Das ging so weit, dass man für nur 1 Pfund „Bartperücken“ kaufen konnte, die man einfach im Gesicht befestigen konnte und die bei Bartlosen heiß begehrt waren. Der „Bartboom“ war in vollem Gange und es dauerte nicht lange, bis auch andere für ein paar Cent in den Markt einstiegen, indem handgemachte Duftöle speziell für Bärte an die Reichen verkauft wurden. Es folgten auch Lotionen, die eine „medizinische Heilung“ von Männern versprachen, die keinen Bart wachsen lassen konnten und nun als „krank“ abgestempelt wurden.

Es wurden weiterhin duftende Bartöle und -lotionen mit verschiedenen Duftstoffen hergestellt. Von Blumen und Rosenblättern über frisch geschnittenen Ingwer bis hin zu einem Hauch Wein! (Wenn Sie diesen Insiderwitz verstehen, sind Sie genauso britisch wie ich und wahrscheinlich auch ein bisschen altmodisch!) Alles, was sich zu einem geschmeidigen Öl vermischen und einen angenehmen Duft verströmen ließ, war für die Viktorianer ihrer Zeit erlaubt. Wenn man bedenkt, dass Baden im 19. Jahrhundert für die meisten Menschen eingeschränkt war und als eher ungesund galt, finde ich es ziemlich erstaunlich, wie viel Zeit, Sorgfalt und Mühe die viktorianischen Herren in ihren Bartflaum steckten – das ist wirklich bewundernswert! Zum Glück haben sich die Zeiten geändert, ebenso wie unsere Bartpflegeroutinen und -praktiken, wenn es um Bartpflegeprodukte geht.

Hier bei „The Beard Struggle“ arbeiten wir eng mit unserem Team zusammen, um kontinuierlich unser Premium-Sortiment an Ölen, Balsamen und Waschmitteln zu entwickeln, das unsere Kunden lieben und dem sie vertrauen. Wenn Sie unser Produktsortiment noch nicht kennen, besuchen Sie doch einfach unseren exklusiven „The Beard Struggle“-Onlineshop. Hier finden Sie alles, was Sie für die Pflege und Optimierung Ihres phänomenalen Bartes brauchen – ganz nach Ihrem Geschmack. Lesen Sie die ehrlichen Bewertungen unserer treuen Kunden und überzeugen Sie sich selbst von unseren Versprechen.

Damit endet ein weiterer Bart-Blog für heute, meine Lieben. Wenn ihr noch Fragen, Anmerkungen oder Anmerkungen habt, schreibt sie uns gerne in den Kommentarbereich, den ihr unten findet.

Und bis zum nächsten Mal, Beard on Brothers, Beard on …

Share to

Blog form

10 Beard Care Mistakes A Viking Should Never Make

Register now to receive 10 exclusive tips straight to your inbox.