DER BESTE „NO SHAVE NOVEMBER“-LEITFADEN FÜR DIE PFLEGE EINES OPTIMALEN BARTS
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025

Wenn es um die Bartetikette geht, folgen wir oft unseren eigenen Pflegeroutinen. Dabei passieren leicht Fehler, die wir oft gar nicht bemerken. Heute möchte ich Ihnen ein paar Tipps geben, die Ihnen im „No Shave November“ und darüber hinaus nützlich sein werden. Mit ein paar wichtigen Tipps wächst Ihr Bart das ganze Jahr über optimal …
Die Verwendung des richtigen Shampoos kann von entscheidender Bedeutung sein!
Ich habe die vielen Vorteile der richtigen Bartpflege besprochen, aber die Verwendung falscher Shampoos und Spülungen kann sich negativ auf die Bartgesundheit auswirken. Scharfes Shampoo kann dem Barthaar leicht essentielles, natürlich gebildetes Öl entziehen, was zu Trockenheit führt. Darüber hinaus besteht ein hohes Risiko für Hautreizungen im verborgenen Bereich unter dem prächtigen Bart. Es kann etwas frustrierend sein, dass Sie in Ihrem örtlichen Einkaufszentrum keine Bartpflegeprodukte finden (ich bin ganz USA-korrekt!) , aber keine Angst. Alles, was Sie für die Pflege Ihres Bartwunders brauchen, finden Sie in unserem exklusiven Online-Shop.
WASCHEN IST WICHTIG, ABER WASCHEN SIE DEN BART NICHT ZU VIEL!
Ein frischer und sauberer Bart ist ein wichtiger Teil Ihrer Pflegeroutine. Genauso wichtig ist es aber auch, ihn nicht zu oft zu waschen. Spülen Sie Ihren Bart jeden Tag beim Duschen gründlich mit lauwarmem Wasser aus, verwenden Sie Ihr Bartshampoo aber maximal dreimal pro Woche. Der Grund dafür ist, dass die übermäßige Verwendung solcher Produkte mit der Zeit den gleichen Effekt hat wie die Verwendung anderer Shampoos: Sie entziehen Ihrem Barthaar, unabhängig von seiner Länge, natürliche Öle.
BÜRSTEN UND KÄMMEN SIE IHR GESICHTSWALD HÄUFIG!
Das Bürsten und/oder Auskämmen von Knoten im Bart sollte fester Bestandteil der Bartpflege eines jeden bärtigen Mannes sein. So können Sie die Wuchsrichtung Ihres Bartes definieren, formen und kontrollieren. Doch wie so oft im Leben kann zu viel oft mehr schaden als nützen. Wenn ich dieses Thema in früheren Blogbeiträgen angesprochen habe, fragen Leser meist: „Wie viel ist zu viel?“ Normalerweise kämme ich meinen Bart drei- bis sechsmal am Tag. Einmal morgens, um meinen Bart für den Tag vorzubereiten, dann bei Bedarf im Laufe des Tages, um ihn in Form zu halten, und ein- bis zweimal abends. Mein Bart ist sehr widerspenstig und neigt dazu, schnell die Form zu verlieren, wenn ich kein Pflegeprodukt auftrage. Nach dem Duschen kann es zum Beispiel eine Weile dauern, bis er wieder richtig sitzt. Daher erfordert das Kämmen/Bürsten eines wilden Bartes möglicherweise etwas mehr Zeit und Pflege als bei jemandem, der von Natur aus einen glatteren, leichter zu bändigenden Bart hat.
Es kann nur positiv sein, Ihrem Bart täglich eine Portion Bartöl und -balsam zu gönnen!
Wenn Sie regelmäßig den „TBS“ -Blog lesen, dann zunächst einmal vielen Dank! Und zweitens haben Sie es wahrscheinlich satt, dass ich immer wieder auf die Wichtigkeit von Bartölen und -balsamen eingehe. Es gibt viele leicht erhältliche Produkte online, aber gönnen Sie sich ein hochwertiges Bartöl (ähnlich wie unsere „The Beard Struggle“-Reihe!) , denn wenn Ihr Bart laut sprechen könnte, würde er es Ihnen mit Sicherheit danken! Bartöle helfen, Ihre Haut und Ihr Barthaar gut mit Feuchtigkeit zu versorgen, was wiederum Barttrockenheit vorbeugt und das Risiko von Spliss verringert. Unsere Produkte helfen, diese Problemzonen zu reparieren und gleichzeitig das Bartwachstum zu beschleunigen. Besuchen Sie unseren exklusiven Online-Shop und lesen Sie, was unsere treuen Kunden über unsere Produkte zu sagen haben.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den heutigen Blog zu lesen. Wenn Sie ein bestimmtes Bartthema oder eine brennende Frage zum Thema Bart haben, die ich in einem zukünftigen Blogbeitrag behandeln soll, hinterlassen Sie uns Ihre Gedanken gerne im Kommentarbereich unten.
