LECKERE TRICKS ZUR PFLEGE IHRES BARTS
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025
Schönen Donnerstag, meine lieben Bartträger und pelzigen Gesichter-Bewunderer. Der Samstag steht vor der Tür und wir bereiten uns auf eine dringend benötigte, wohlverdiente Wochenendpause vor.
Heute möchten wir Ihnen fortlaufend alle erdenklichen Tricks verraten, mit denen Sie Ihr geliebtes Gesichtshaar besser in den Griff bekommen. Beginnen wir also mit dem heutigen Blogthema, das den pfiffigen Titel „Leckere Tricks zur Bartpflege“ trägt …

Es gibt keine strenge Regel oder Richtlinie, wie oft Sie Ihren Bart trimmen sollten oder nicht, da dies von vielen Faktoren abhängt und von Person zu Person unterschiedlich sein kann.
Ein lang wachsender Bart muss möglicherweise nur etwa alle paar Monate leicht getrimmt werden, während ein kürzerer, besser zu handhabender Bartstil mehr Pflege erfordert. Die einzige Regel hier ist, daran zu denken, dass ein Trimmen irgendwann unbedingt nötig ist.
Ein gelegentliches Trimmen ist unerlässlich, da es Spliss reduziert und so einen wilden, widerspenstigen Bart besser bändigt. Besuchen Sie einen Friseur in Ihrer Nähe oder trimmen Sie Ihren Bart selbst zu Hause. Sie haben die Wahl.
BARTÖL ODER BARTBALAM ODER BARTBUTTER, WAS SOLLTE ICH WÄHLEN?
Die Wahl zwischen Bartölen und Bartbalsamen hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Ich persönlich sehe Balsame und Öle folgendermaßen: Öle wirken wunderbar, sind einfach anzuwenden und sorgen für einen weicheren, leichter zu bändigenden Bart. Balsame sind ebenso gut und bieten den gleichen Schutz wie Öle, können aber auch einen wilden, außer Kontrolle geratenen Bart, wie meinen, etwas besser bändigen.
Es ist also eine gute Idee, sich von jedem Produkt einen Vorrat anzulegen, denn dann kann man sich aussuchen, was man täglich verwenden möchte. Ich trage morgens etwas Balsam auf und ergänze das Produkt etwas später am selben Tag mit einem Premium-Öl, das bei mir hervorragend funktioniert.
HILFE! MEIN BART IST VOLLER KNOTEN UND VERWIRRUNGEN!
Knoten und Verfilzungen können auch den Besten passieren und sind oft eine echte Qual. Der einfachste Trick besteht darin, regelmäßig hochwertige Bartpflegeprodukte wie Bartöle und Bartbalsame zu verwenden und den Bartflaum regelmäßig zu kämmen.
Normalerweise wähle ich morgens nach dem Waschen einen grobzinkigen Kamm, der hilft, Verfilzungen mühelos zu lösen. Anschließend trage ich etwas Produkt gleichmäßig auf und kämme es zum Abschluss mit meinem TBS V-Kamm durch. Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie Ihren Taschenkamm immer mit auf Reisen und auf dem Weg zur Arbeit, denn er könnte die Rettung sein, von der Sie nie wussten, dass Sie sie brauchen.
WIE KANN ICH MEINEN BART VON TÄGLICHEM SCHMUTZ UND Dreck SAUBER HALTEN?
Sie haben also endlich eine lange Schicht bei der Arbeit hinter sich, kommen nach Hause und springen direkt unter die Dusche, um sich zu erfrischen. Aber womit sollten Sie Ihren Bart waschen? Normales Shampoo reicht doch aus, oder? FALSCH.
Der weit verbreitete Irrglaube, dass herkömmliche Spülungen und Shampoos gut für den Bart sind, stimmt zwar teilweise, hat aber seinen Preis. Die Verwendung von Shampoos und Spülungen für das Kopfhaar kann den gegenteiligen Effekt haben und zu einer Reihe unerwarteter Probleme führen, wie z. B. trockenen, juckenden Hautstellen und brüchigen Barthaaren, die dem Haar seine natürliche Feuchtigkeit entziehen. Aber warum?
Dies liegt einfach daran, dass diese Produkte nicht für Ihren Gesichtsflaum entwickelt wurden und viel mehr Inhaltsstoffe und Chemikalien enthalten, die mehr schaden als nützen können. Kurzfristig erzielen Sie vielleicht die gewünschten Ergebnisse, aber mit der Zeit wird die Wirkung langsam nachlassen, und zwar auf Kosten eines gesunden Bartes.
Vielen Dank, dass Sie sich heute die Zeit genommen haben, unseren Blog zu lesen. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, hinterlassen Sie diese bitte unten im Kommentarbereich.
