Denken Sie daran, Leute, Bärte und Grillen passen nicht zusammen
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025
Hier in England wurden wir kürzlich von einer eher ungewöhnlichen Hitzewelle heimgesucht . Anfang Juli würde man erwarten, dass die Sonne hell vom Himmel scheint und hohe Temperaturen und sonnenverbrannte Gesichter mit sich bringt.
Für die Briten ist das jedoch ein eher ungewöhnlicher Anblick, da wir es gewohnt sind, die ganzen Sommer über Regen zu erwarten und jederzeit aus dem Nichts zu schneien. Man kann sich also vorstellen, wie viele von uns Briten versuchen, bei Temperaturen von bis zu 29 °C zu überleben, ohne wie eine alte, stinkende Pflaume zu verdorren.
Heute möchte ich Ihnen etwas erzählen, das mir letzten Sommer bei einem Familiengrillfest passiert ist. Ich erzähle Ihnen diese Geschichte vor allem in der Hoffnung, dass Sie nicht denselben Fehler machen. Lassen Sie mich also erklären …

Ich war Gast bei diesem besonderen Barbecue und obwohl die Getränke in Strömen flossen, war das Essen noch nicht in Sicht. Also fragte ich, wie ich nun mal bin, höflich, ob ich den Außengrill übernehmen sollte.
Es kamen die Burger, gefolgt von Rippchen, Würstchen und Schweinebraten. Wie Sie sich vorstellen können, war allein der Geruch einfach himmlisch. Als das Essen den Grill verließ, wurde Platz für weiteres Fleisch, das nun gegart werden konnte.
Heraus kamen die Kebab-Spieße, gefolgt von einigen Steaks. Ich hatte viel zu viel Spaß daran, der „Chefkoch“ zu sein, um zu bemerken, dass ich den Grill etwas überfüllt hatte. Dadurch schossen Flammen an der Rückseite und der linken Seite des Grills hoch, als sie sicher höher stiegen. Als ich dann anfing, die alten Essens- und Fettreste vom Grill zu kratzen ... *BUOOOM!* erfasste eine einzelne Feuerwelle den Grill und schoss direkt auf mich zu.
So schnell es begann, so schnell war es auch wieder vorbei. Viele Gäste bemerkten gar nicht, was passiert war. Ich trat einen schnellen Schritt zurück und geriet zunächst in Panik, lachte dann aber: „Puh! Das war knapp!“ Dann stieg mir ein Geruch in die Nase, der genau das war, was er war: verbranntes Haar.
Ich überprüfte schnell meinen Bart und bemerkte, dass er mindestens 2,5 bis 5 cm von der gesamten Bartlänge entfernt war, wobei die Enden furchtbar versengt waren und ihn sofort abtöteten. Dann rannte ich ins Badezimmer, um schnell den Spiegel zu benutzen, und bemerkte dann, dass nicht nur mein Bart hinten und an den Seiten unwillkommen kurz geschnitten war, sondern auch meine Wimpern und Augenbrauen! Ich sah aus wie ein verdammter Außerirdischer!
WOW! WAS HABE ICH GERADE GETAN? Habe ich meinen Bart, meine Augenbrauen und Wimpern dauerhaft geschädigt? Werden sie jemals wieder so nachwachsen? Oder sind sie nun dazu verdammt, für immer kurz zu bleiben? Das waren viele Fragen, die mir durch den Kopf gingen.
Ich war ziemlich schockiert, wie leicht Haare entflammbar sind. Da ich seit meinem 15. oder 16. Lebensjahr kaum oder gar keine Haare auf dem Kopf hatte, wusste ich kaum oder gar nicht, wie dieser Scheiß funktioniert. Das Feuer loderte nur einen Moment lang, höchstens 2 bis 3 Sekunden, ähnlich wie eine Welle aus dem Ozean, nur dass es aus puren Feuerflammen bestand.
Zum Glück begann mein Bart nach einem Besuch bei meinem treuen Bartfriseur, wo ich die verbrannten Stellen extra leicht stutzte, wieder zu wachsen, und die Normalität kehrte wieder ein. Doch dieser Tag war eine echte Warnung: Bärte und Grillen passen nicht zusammen, und das Sprichwort „Wer mit dem Feuer spielt, verbrennt sich“ hat seit diesem Tag mehr Gültigkeit als je zuvor. Also, passt diesen Sommer gut auf euch auf und haltet euer Gesichtshaar so weit wie möglich vom Grill fern, meine Brüder.
Ist Ihnen eine ähnliche Geschichte passiert? Dann lassen Sie es uns unten im Kommentarbereich wissen.
Und bis zum nächsten Mal, Beard on Brothers, Beard on …
