DER NATIONALE WELTBARTTAG 2018 WIRD BALD FEIERN!
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025

Hallo und guten Tag, meine lieben Bartträger und Bartliebhaber, ich hoffe, Ihr Tag verläuft so reibungslos wie Ihr Bartwuchsspiel.
Für Bartträger auf der ganzen Welt steht ein ganz besonderer Tag bevor, denn am ersten Samstag im September beginnt der nationale Weltbarttag .
Am Welttag des Bartes wird von jedem Bartträger erwartet, dass er sich die Zeit nimmt, sich zu entspannen und seine prächtige Männermähne zu genießen, die er sich in diesem Jahr so prächtig wachsen ließ, und gleichzeitig den weltweiten Status eines Mannes und seines geliebten Bartes fördert.
Es ist kein Geheimnis, dass Bärte ein großes Geschäft sind. Sie wachsen auf den Gesichtern vieler Männer, die sich schnell an ihre neu entdeckten Barthaare gewöhnen (Wortspiel durchaus beabsichtigt) .
Prominente , Ikonen und sogar Mitglieder des Königshauses sind in den letzten Jahren auf den Bart-Zug aufgesprungen, da ein wenig Gesichtsbehaarung selbst die jüngsten Gesichter erwachsen und reif erscheinen lassen kann, was die Mehrheit unserer weiblichen Gegenstücke bei einem Partner sucht.
Eine Analyse der Bartgeschichte lässt darauf schließen, dass Gesichtsbehaarung oft dazu diente, Männlichkeit, Mode und Status zu demonstrieren, während unsere Vorfahren Bärte aus Wärme- und Schutzgründen oder sogar zur Einschüchterung nutzten.

Auch im antiken Griechenland galten Bärte unter Männern als Zeichen der Ehre und wurden als Strafe denjenigen abgeschnitten, die sich nicht an das Gesetz hielten.
Im antiken Rom schätzten Männer gepflegte und saubere Bärte. Um 600 v. Chr. wurde den Menschen die Verwendung von Rasierapparaten empfohlen, um eine bessere Hygiene zu gewährleisten.
In England waren es bis ins 7. Jahrhundert die Angelsachsen, die Gesichtsbehaarung trugen. Damals galt für Geistliche eine strikte Rasur. Seit dieser Zeit ist die Gesichtsbehaarung eine Frage der Wahl und wird je nach Mode und Trend immer wieder neu gewählt. Bärte, die oft als „Hipster“ bezeichnet werden, gibt es in verschiedenen Formen, Schattierungen und Größen und sie sind auch 2018 noch immer beliebt wie eh und je.
Wenn wir darüber nachdenken, wie unbeschwert es heute ist, sich einen Bart wachsen zu lassen, ist es schwer zu glauben, dass wir vor vielen Monden Steuern zahlen mussten, weil wir unsere pelzigen Gesichter zur Schau stellten.
Peter der Große förderte die gründliche Rasur und verhängte für dieses Privileg eine Steuer von sage und schreibe 100 Rubel pro Jahr gegen jeden, der sich nicht daran halten wollte.

Auch im Krieg galt ein Bart als Nachteil, da er im Kampf leicht gepackt und gezogen werden konnte. Zwar musste der Bart des Betrachters eine angemessene Länge haben, damit dieser Nachteil dem Feind nützte, doch in alten Zeiten galt er als reale Möglichkeit.
Im Mittelalter galt es als anstößig, den Bart eines Mannes ohne vorherige Erlaubnis zu berühren. Es galt als Anlass für eine Schlacht oder ein Duell. Können Sie sich vorstellen, dass das heute noch so ist? Ich werde ständig von wildfremden Leuten angefasst, wenn ich in der Bar bin oder mit Freunden ausgehe. Ich kämpfe ständig mit jedem. Allein der Gedanke daran macht mich schon etwas fertig!
Egal, was Sie an diesem Nationalen Barttag vorhaben, kümmern Sie sich gut um Ihren Bart und gönnen Sie sich einige unserer neuen Produkte aus unserem Viking-Sortiment. Hier finden Sie eine große Auswahl an kampfstarken Produkten und Düften, die Ihre Männermähne schützen und Ihnen alles bieten, was Sie für das weitere Wachstum brauchen.
Falls Sie es noch nicht getan haben, teilen Sie uns unten im Kommentarbereich mit, was Sie an diesem Nationalen Barttag vorhaben. Nehmen Sie an Veranstaltungen teil? Bartwettbewerben? Oder an anderen Bartthemen? Lassen Sie es uns wissen!
Wie immer finden Sie uns auf zahlreichen Social-Media-Sites. Kommen Sie also vorbei und geben Sie uns ein „Gefällt mir“ auf Facebook , twittern Sie uns auf Twitter und folgen Sie uns frechauf unserer Instagram-Seite , wo Sie Wettbewerbe, süße bärtige Uploads und andere exklusive Beiträge auf unserer Seite finden!
Und bis zum nächsten Mal, Beard on Brothers …
