GIBT ES JEMALS EINEN GUT AUSREICHENDEN GRUND ZUM RASIEREN?
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025
Schönen Freitag, liebe Leser! Hoffentlich bleibt euer Freitag kurz und eure Wochenenden fühlen sich länger an. Heute möchte ich eine Frage beantworten, die mir immer wieder durch den Kopf geht. Eine Frage, die so komplex ist, dass meine Antworten im Nachhinein sicherlich Anlass zu einer ausführlichen Diskussion geben werden, was natürlich in Ordnung ist.
Aber glauben Sie, dass es jemals einen guten Grund gibt, sich den Bart abzurasieren? Lassen Sie es uns herausfinden, während wir das heutige Blogthema besprechen und fragen: „Gibt es jemals einen guten Grund, sich zu rasieren?“

Wenn ich mir die Fotos von meiner und meiner wunderschönen Frau Hochzeit anschaue, kommen mir die schönsten Erinnerungen an diesen freudigen Anlass in den Sinn. Ehrlich gesagt bereue ich nur, dass ich an dem großen Tag keinen Bart hatte, denn auf den Fotos bin ich überhaupt nicht wiederzuerkennen. Meine Freunde können es kaum glauben, und meine Kinder wissen genauso wenig, wer der bartlose Typ auf den Bildern ist. Es ist einfach ein bizarrer, kahler (und im Vergleich zu mir jetzt ziemlich dünner!) Blick auf mein jüngeres Ich.
Es ist eine seltsame und ziemlich fehlgeleitete Vorstellung, dass Bärte etwas ungepflegt und unsauber aussehen. Der Begriff „glatt rasiert“ sagt einem Gentleman mit Bart viel, denn er suggeriert, dass ein Mann, der sich für Gesichtsbehaarung entschieden hat, schlicht und ergreifend „nicht sauber“ ist.
Sollten Sie sich Ihr Gesichtshaar ausschließlich für Ihren großen Hochzeitstag abrasieren? Ich rate Ihnen ehrlich gesagt davon ab. Wenn Sie vorher schon einen Bart hatten, warum sollten Sie dann für einen solchen Anlass bartlos sein? Vielleicht sollten Sie einen Besuch beim Bartfriseur machen, sich den Bart etwas stutzen lassen und etwas spezielles Bartöl und -balsam auftragen, aber Ihre Barthaare nicht zu ruinieren, wäre mein einziger guter Ratschlag.
WAS IST MIT DER BEERDIGUNG EINER FAMILIE ODER EINES FREUNDES?
Wenn wir uns von einem engen Freund oder Familienmitglied verabschieden, müssen wir uns oft elegant kleiden. Vielleicht polieren wir unsere Lieblingsschuhe und tragen eine schwarze Krawatte und einen Anzug. Aber was ist mit dem Bart?
Es gibt keinen Grund, warum Sie sich für die Teilnahme an solchen Gottesdiensten die Gesichtsbehaarung abrasieren müssen. Sie sollten sie höchstens leicht stutzen. Solange Sie mit sich selbst zufrieden sind, sollten Sie das tun, was Sie für das Beste halten.
Im Internet kursieren Horrorgeschichten von Männern, die zu Lebzeiten stolz ihr Gesichtshaar zur Schau stellten und es dann rasiert bekamen, um es der Familie im Sarg zu präsentieren. Ihre Angehörigen waren dann nur noch mehr verärgert. Könnten Sie sich vorstellen, dass Ihnen das passiert? Ich schwöre, ich würde von den Toten auferstehen und den Bastard, der versucht, mir meinen roten Gesichtswald abzurasieren, aus dem Jenseits heimsuchen. Das ist meine schriftliche Warnung!
RASIEREN, WEIL MEIN CHEF ES VON MIR ERWARTET?
Leider könnte dies die einzige Gelegenheit sein, bei der Sie sich übermäßig unter Druck gesetzt fühlen, sich gegen Ihren Willen zu rasieren, da es in vielen Unternehmen immer noch ein Missfallen an der Erscheinung eines Mannes zu wecken scheint, der bei der Arbeit seinen Bart trägt.
Man könnte meinen, die Denkweise mancher Leute sei noch in den frühen 70er Jahren festgefahren, da große Firmen sich weigern, in unserem Sinne die Akzeptanz von Bärten am Arbeitsplatz zu fordern. Unternehmen wie der globale Kurierdienst UPS erwarten von Ihnen, dass Sie in einer Arbeitsposition mit Blick auf den Kunden „glatt rasiert“ bleiben.
Obwohl ich verstehe und voll und ganz anerkenne, dass nicht jeder Karriereweg das Tragen eines Bartes erlaubt, kann ich nicht anders, als das Bedürfnis zu verspüren, die ansonsten kleinliche Regelung mancher Unternehmen anzufechten. Schließlich beeinträchtigt ein Bart die Fähigkeit eines Mannes, irgendeine Arbeitsaufgabe zu erfüllen, nicht und er sollte sich auch nicht unter Druck gesetzt fühlen, in eine körperliche Schublade zu passen.
Kurz gesagt: Sollten Sie sich für Ihren Chef rasieren? Nein, eigentlich nicht, es sei denn, es gibt eine klare Regelung, warum Sie dies tun sollten.
MEIN PARTNER MISSBILLIGT MEINE GESICHTSBEHAARUNG, WAS NUN?
Im Laufe unseres Lebens lernen wir, die Meinung unserer Freunde und Angehörigen zu berücksichtigen – zumindest die der meisten. Das Feedback unserer Partner bedeutet uns in der Regel am meisten, da ihnen unser Wohl am Herzen liegt.
Aber nicht jeder liebt seinen Bart so sehr wie wir. Daher kann es sein, dass Ihr Partner Ihren Bart nicht gerade mag und Ihnen das wahrscheinlich auch mitteilen wird. Letztendlich ist es aber nur seine Meinung. Er kann und sollte Sie nicht ändern wollen, egal ob mit Bart oder so.
Ehrlich gesagt war meine Frau überhaupt nicht begeistert von meinem Gesichtsflaum, als ich anfing, mir einen Bart wachsen zu lassen. Es brauchte eine Menge Überzeugungsarbeit und es dauerte eine Weile, bis sie sich an mein neues „Bartleben“ gewöhnt hatte. Aber jetzt liebt sie meinen Bart (entschuldigen Sie das Wortspiel) fast genauso sehr wie ich. So sehr, dass meine Frau mir, als ich vor ein paar Jahren einen Trimmunfall hatte und ihn komplett abrasieren und von vorne anfangen musste, unmissverständlich klarmachte, dass ich mit Bart viel sexier aussehe als ohne. Ehrlich gesagt sah ich aus wie der Vollmond aus „Der Bär im großen blauen Haus“ , wahre Geschichte, Bruder.
Damit geht eine weitere Woche mit soliden Bart-Blog-Inhalten zu Ende, liebe Bartträger und Flaum-Bewunderer. Wie immer freuen wir uns über eure Kommentare, also hinterlasst uns doch gerne ein paar kleine Kommentare im Kommentarfeld unten.
