WIE MAN EINEN LOCKIGEN, AUSSER KONTROLLE GEWORDENEN BART BÄNDIGT
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025

Wenn es Ihnen wie mir geht, haben Sie wahrscheinlich schon einige „Bad Beard Days“ erlebt. Ja, die gibt es wirklich, und sie passieren meist zu den ungünstigsten Zeiten. Ähnlich wie Ihre Frau, die sich über einen „Bad Hair Day“ beschwert, haben Bartträger auf der ganzen Welt ähnliche Probleme, nur eben mit dem Bart und nicht mit dem Kopfhaar. Das kann nicht nur das Selbstvertrauen eines Mannes erschüttern, sondern sieht auch ziemlich unansehnlich aus. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, die helfen können, einen widerspenstigen, lockigen Bart zu entwirren und zu bändigen. Nachdem ich diese Methoden selbst ausprobiert und getestet habe, möchte ich mein Wissen mit Ihnen allen teilen …
Zunächst müssen wir versuchen (versuchen ist hier das Schlüsselwort, da ich mich fantasievoll austobe!) herauszufinden, warum manche Bärte im Vergleich zu anderen zu lockig sind. Und es läuft alles auf die Form der Haarfollikel Ihres Bartes hinaus. Symmetrische Haarfollikel bilden viel geradere Haarpartikel, die flach liegen, während asymmetrische, fast ovale Haarfollikel eine viel stärkere Krümmung des Barthaars erzeugen, das mit zunehmender Länge oft sehr lockig wird.
Wie also geht man vor, um den Knick in seinem Bart zu korrigieren? Lassen Sie uns zunächst abhaken, was man NICHT tun sollte. Manche Bartträger verwenden für ihre tägliche Pflegeroutine sowohl Glätteisen als auch Haartrockner. Ich rate jedoch dringend davon ab. Der Grund, warum ich solche Geräte nicht besonders scharf auf Ihr Wunder von einem Bartwuchs anwende, ist ganz einfach, weil diese Geräte nicht für Ihren Bart entwickelt wurden. Stellen Sie sich vor, Sie würden zusätzliche Hitzewellen direkt durch Ihren Bart auf die darunter liegende Haut schießen. Selbst auf der niedrigsten Hitzestufe laufen Sie Gefahr, Ihr Gesicht und Ihren Flaum auszutrocknen, was später mit Sicherheit eine ganze Reihe von Problemen nach sich zieht. Auch wenn die Ergebnisse kurzfristig positiv erscheinen, werden Sie wahrscheinlich mehr Spliss tief in Ihrem Bart bekommen, sowie trockene, juckende Stellen und, wenn Sie wirklich Pech haben, auch juckende „Barthaare“ . Die bessere Option besteht darin, Gesicht und Bart sanft mit einem Handtuch abzutrocknen und alles leicht feucht zu lassen, damit Sie das bewährte Bartpflegeprodukt „TBS“ auftragen können.
So läuft meine Routine ab: Sobald ich aus der Dusche komme und meinen Bart mit einem Handtuch trockne, trage ich eine großzügige Portion unseres „TBS“ -Bartbalsams auf. Ich verwende unsere „TBS“ -Balsame anstelle unserer Öle, weil sie an „schlechten Barttagen“ zusätzlichen Halt und bessere Kontrolle bei widerspenstigem Bart bieten. Öle bieten den gleichen Schutz und die gleichen Vorteile, wirken aber bei einem gepflegten Bart etwas besser, während ein wildes, krauses Gesicht mit Balsam besser in den Griff zu bekommen ist.
Wenn Sie ein Produkt im Bart verwenden, ist es ratsam, diesen mit einer Bürste oder einem Kamm in Form zu bringen. So verteilen Sie das Produkt gleichmäßig im Bart und trainieren ihn gleichzeitig, genau dort zu sitzen, wo Sie ihn haben möchten. Nach einer gewissen Zeit und einer strengen Routine werden die meisten Bärte gezähmt und lassen sich viel besser bändigen, abgesehen von gelegentlichen „Bart-Tagen“ .
Wenn Sie die oben genannten Ratschläge befolgen und sich daran halten, werden Sie mit etwas mehr Zeit und Zuwendung echte Ergebnisse sehen. Leider gibt es keine sofortige oder über Nacht wirkende Wunderlösung. Aber eine Routine zu finden, die für Sie persönlich gut funktioniert, und diese umzusetzen, wird sich auf lange Sicht als äußerst vorteilhaft erweisen. Glauben Sie mir: Bevor ich mich an die Arbeit machte und meine tägliche Pflege etwas ernster nahm, hatte ich viel mehr „schlechte Barttage“, als ich zugeben möchte. Aber mit etwas Überstunden und Engagement meinerseits sprachen die Ergebnisse bald für sich.
Und damit ist der heutige Bart-Blog erst einmal zu Ende. Wie immer könnt ihr uns eure Kommentare und Fragen gerne im untenstehenden Feld hinterlassen.
