DAS KÖNNTE IHREM BART SCHADEN, OHNE DASS SIE ES BEMERKEN
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025
Einen schönen Tag, ihr lieben Internet-Nutzer, und willkommen zu einem weiteren tollen Blog an diesem winterlichen Freitag. Ich hoffe, dass ihr euch, egal wo auf der Welt ihr seid, warm eingepackt vor dem frostigen Winterblues schützt, während der Dezember langsam näher rückt.
Heute möchte ich Ihnen einige alltägliche Probleme näherbringen, die Einfluss darauf haben können, ob Ihr Bart wächst oder nicht. Beginnen wir also ohne Umschweife mit dem heutigen Thema: Was Ihrem Bart schaden könnte, ohne dass Sie es merken …

Viele Fitnessstudios verfügen mittlerweile über elegant gestaltete, integrierte Saunen und Dampfbäder. Es gibt nichts Schöneres, als nach einem intensiven Training kurz in der Sauna zu entspannen. Es öffnet die Poren und lockert verspannte Muskeln, während es dem Nutzer gleichzeitig ein entspannendes Wohlfühlgefühl vermittelt.
Leider kann dies auf Kosten der Bartgesundheit gehen. Trockene, erhöhte Hitze kann unserem geliebten Barthaar schaden und es austrocknen, spalten und brüchig werden lassen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein Dampfbad statt einer Sauna zu nutzen, empfehle ich Ihnen, dieses zu nutzen, da Sie damit die gleiche Wirkung wie in einer Sauna erzielen, nur ohne den Austrocknungseffekt.
ZU VIEL AUFWENDIGKEIT MIT DEM GESICHTSFLAUMEN KANN ALLE MÖGLICHEN PROBLEME VERURSACHEN!
Fragen Sie viele bärtige Herren und Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass die meisten dazu neigen, an ihren Bärten herumzupfen, zu zupfen und zu ziehen, und das wahrscheinlich, ohne es überhaupt zu merken.
Wenn ich eine kleine Schreibblockade habe oder einfach nur kurz innehalten muss, greife ich ganz einfach nach ein paar Barthaaren und greife sie mir an. Das Problem dabei ist, dass Sie Ihrem Bart wahrscheinlich jegliches natürliche Öl und die Feuchtigkeit entziehen, die ihn vor den Elementen schützen, einschließlich aller Produkte, die Sie möglicherweise hinzugefügt haben.
Die einfache Lösung ist natürlich: „Hör auf, dich aufzuregen!“ , aber wer bärtig ist, weiß, dass das leichter gesagt als getan ist. Wenn du dich aus Langeweile oder aus einem anderen Grund an deinem Gesichtsflaum zupfst, bitte doch deine Mitmenschen bei der Arbeit oder zu Hause, dich zu korrigieren, wenn sie dich dabei bemerken. Bei mir hat das wunderbar funktioniert, und ich ziehe mir seltener den einen oder anderen verfilzten Knoten aus, wie früher. Diese Angewohnheit kann sich leicht einschleichen, aber sie wieder loszuwerden, kann sich als ziemlich schwierig erweisen.
DIE DINGE WILD WACHSEN ZU LASSEN, KANN ZU EINEM ECHTEN PROBLEM WERDEN!
Wenn sich ein Mann für einen Bart entscheidet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er ein großes, beeindruckendes Gesicht voller Barthaare haben möchte. Wir denken oft, dass es am Ende gut geht, wenn wir die Dinge einfach ihrem Lauf überlassen. Doch leider ist das nicht der Fall. Wir müssen uns tatsächlich gut um unsere Bärte kümmern, egal ob sie groß, mittelgroß oder klein sind.
Wenn du deinen Bart so wild wachsen lässt, wie es nur geht, wirst du bald nicht mehr so stolz auf ein Gesicht voller wilder, buschiger Barthaare sein, deren Bändigung ein Albtraum sein wird. Also, glaub mir: Beginne ab der ersten Woche des Bartwachstums mit Bartölen und -balsamen und sei clever und benutze nur Bartwaschmittel und -spülungen, die speziell für deinen Bart entwickelt wurden. Auch wenn manche Leute das vielleicht denken, ist es nie zu früh dafür.
Damit ist der Blog von diesem Freitag für diese Woche zu Ende, liebe Blog-Leser mit pelzigen Gesichtern. Wie immer danken wir euch von ganzem Herzen (ich würde sagen, von ganzem Herzen, aber mein Bart ist viel größer) für eure anhaltende Unterstützung unserer Inhalte. Wir ermutigen euch herzlich, uns mit Kommentaren, Fragen und Anmerkungen zum Thema Bart zu kontaktieren. Habt ihr einen Vorschlag für ein zukünftiges Blog-Thema? Dann lasst es uns wissen, und wer weiß, vielleicht verwenden wir es ja in nicht allzu ferner Zukunft!
