1. Home
  2. /Beard Blog
  3. /HAT IHRE GESICHTSBEHAARUNG WIRKLICH EIN HALTBARKEITSDAUER?

HAT IHRE GESICHTSBEHAARUNG WIRKLICH EIN HALTBARKEITSDAUER?

Author: The Beard Struggle

Updated at: Sep 27, 2025

Table Of Contents 

Guten Tag, meine Brüder und bartbewundernden Schwestern, und willkommen zurück beim TBS-Bartblog vom Montag.

Da das Internet den meisten von uns weltweit zur Verfügung steht, müssen wir nicht lange bei Google suchen oder durch unsere Social-Media-Timelines blättern, um mit dem neusten Trend konfrontiert zu werden, der direkt vor unseren Augen entsteht.

Heute frage ich mich: Werden unsere Bärte irgendwann altmodisch? Ob in den Medien oder im Alltag – ist Gesichtsbehaarung auf den Gesichtern der meisten Männer einfach allzu alltäglich geworden? Lassen Sie uns ohne weitere Verzögerung mit dem heutigen Blogbeitrag beginnen, der den pfiffigen Titel trägt: Hat Gesichtsbehaarung wirklich ein Verfallsdatum?

Da viele Männer irgendwann einmal einen Bart tragen oder selbst eine solche Form von Bartwuchs ausprobieren, erfreuen sich Bärte in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Selbst Mitglieder der königlichen Familie lassen sich mittlerweile ihren struppigen Bart wachsen, und auch Prominente wie Rap-Mogul Marshall Mathers, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Eminem“ , tragen mittlerweile ein neues, pelziges Gesicht.

Bärte wurden schnell zum großen Geschäft und sind es bis heute geblieben. Und wie bei jeder trendsetzenden „Modeerscheinung“ oder „Phase“ gibt es in der Regel eine gewisse Zeit, bevor sie langsam an Relevanz verlieren, sobald sich die Lage wieder beruhigt. Aber hier muss ich der Annahme widersprechen, dass „Bärte nichts weiter als ein Trend“ sind.

Ich persönlich habe mir nie einen Bart wachsen lassen, um dazuzugehören oder weil die Presse ihn plötzlich für „cool“ oder „krass“ hielt. Ich habe mir anfangs einen Bikerbart wachsen lassen, einfach weil er viele Leute schockierte, die nicht damit gerechnet hatten, dass ich mir einen Bart wachsen lasse. Meine Frau fand ihn anfangs echt furchtbar, meine Familie war auch schnell dagegen, und ich fand es toll, dass er so viele Leute scheinbar unabsichtlich verärgerte.

Ich habe ziemliches Glück, denn mein Bart wächst ziemlich schnell, und innerhalb weniger Wochen hatte ich ein ziemlich beeindruckendes Barthaar, das ich mein Eigen nennen konnte. Mein leuchtend roter Bartflaum prangte auf meinen Wangen und war für die ganze Welt und seinen Onkel sichtbar. Und mir war egal, was die Leute dachten. Wenn es sie nervte, gut, dann gab ich ihnen wenigstens ein Gesprächsthema. Ich lachte den vielen Leuten ins Gesicht, die sagten, ich sähe älter, ungepflegter und ungepflegter aus. Es war meine Entscheidung, nicht ihre, sondern meine.

Kurze Zeit später bemerkte ich, dass Gesichtsbehaarung wieder in Mode kam, und zwar auf seltsam große Weise. Immer mehr männliche Models zeigten stoppelige Wangen und große Frisuren, und die Leute fingen bald an, meinen Bart sofort in die Schublade „Trendsetter“ zu stecken, weil sie annahmen, dass ich nur eine alberne Phase durchmachte, die mit der Zeit vorbeigehen würde.

Ich war anfangs total verwirrt. Als Typ, der weite Jogginghosen oder dunkle Jeans und ein schickes T-Shirt (meistens mit einem witzigen Aufdruck oder einem anstößigen Zitat) trägt, um von einem Tag auf den anderen zu chillen, würde ich mich ganz sicher nicht als den durchschnittlichen „trendigen“ Typ bezeichnen. Tatsächlich jagt mir schon der bloße Gedanke, einer dieser „coolen Kids“ zu sein, einen Schauer über den Rücken.

Seien wir ehrlich: Gesichtsbehaarung ist kein Kleidungsstück oder ein schickes Paar frischer Schuhe, die wir heute tragen können und morgen nicht mehr. Es braucht viel Zeit, Hingabe und jede Menge Geduld, um einen Bart wachsen zu lassen.

Ich finde diese falschen Bezeichnungen nicht nur ziemlich beleidigend für diejenigen, die schon viele Jahre lang Gesichtsbehaarung trugen, bevor es als „cool“ galt, sondern auch für diejenigen, die noch lange nach der Nicht-Akzeptanz Gesichtsbehaarung tragen werden.

Gesichtsbehaarung sollte vom Betrachter bewundert und nicht respektlos abgestempelt werden. Und wenn Statistiken und Zahlen eher Ihr Ding sind, sprechen die Zahlen sicherlich Bände für einen Mann, der sich für das Wachsen entscheidet, im Vergleich zu denen, die es nicht tun.

Aktuelle Zahlen zeigen, dass die meisten Männer einen bärtigen Gesichtsausdruck bevorzugen. Zwar ist der Dreitagebart beim anderen Geschlecht nach wie vor der beliebteste, doch auch größere, vollere Bärte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Die Frage, ob man einen Bart tragen soll oder nicht, sollte nie zur Debatte stehen. Die Entscheidung sollte vielmehr den individuellen Vorlieben und allein dem Einzelnen überlassen bleiben und nicht davon abhängen, ob etwas gerade als beliebt oder cool gilt.

So, das war mein heutiger Beitrag, meine Lieben. Aber was meint ihr? Wie immer freuen wir uns über eure Gedanken und euer Feedback in unserem Blog. Ihr könnt das ganz einfach tun, indem ihr unten ein oder zwei Kommentare hinterlasst. Oder vielleicht wollt ihr lieber über unsere Social-Media-Kanäle mit uns in Kontakt treten? Sei es auf Facebook , Twitter oder Instagram meldet euch unbedingt bei uns, denn wir freuen uns über eure Rückmeldungen.

Und bis zum nächsten Mal, Beard on Brothers …

Share to

Blog form

10 Beard Care Mistakes A Viking Should Never Make

Register now to receive 10 exclusive tips straight to your inbox.