KÖNNEN SIE IHREN BART SICHER GLÄTTEN?
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025

Bärte. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen, Schattierungen, Stilen und Größen. Manche wachsen viel schneller als andere, und kein Bart gleicht dem anderen. Meiner ist groß, wild, rothaarig und versucht oft, sich Arme und Beine wachsen zu lassen, in einem verzweifelten Versuch, meinem Gesicht zu entkommen und seinen eigenen, unabhängigen Lebensstil zu leben. Zumindest scheint es ab und zu so zu sein. Aber so wild Ihr Bart auch sein mag, ist es jemals sicher, den Haarglätter Ihres Partners (oder Ihres eigenen, Sie absolute Diva!) zu benutzen, um dieses wilde Bart-Mähnen-Biest zu zähmen?
Zuallererst ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ihr Bart aus Millionen einzelner Haare besteht, die nicht mit dem Haar auf Ihrem Kopf identisch sind. Daher reagieren Glätteisen auf Ihren Bart nicht auf dieselbe Weise wie auf Ihr Kopfhaar. Als ich anfing, mir einen Bart wachsen zu lassen, hatte ich einen Kinnriemenbart . Ich ließ ihn etwas über ein Jahr lang wachsen und er hatte sich richtig gut entwickelt und war jetzt ungefähr 15 bis 18 cm lang (Mein Bart, nicht mein Specht! Halten Sie ihn sauber!) . Meine Frau saß oft herum und spielte damit (schon wieder der Bart!) und beschloss eines Tages zu fragen, ob sie ihren GHD (offenbar eine ziemlich teure Marke von Glätteisen!) an meinem roten Bart ausprobieren könnte, um zu sehen, wie lang er würde. Ohne groß darüber nachzudenken, sagte ich zu und meine Frau hatte endlosen Spaß daran, meinen Bart zu glätten. Nach der Behandlung sah er natürlich deutlich glatter aus, aber ich bemerkte sofort, dass mein Barthaar dadurch auch viel dünner wirkte als zuvor. Darüber hinaus fühlte sich jedes einzelne Haar viel schwächer an als zuvor. Ich kann das nur so beschreiben: Als ich meinen nun viel glatteren Bart befühlte, fühlte er sich fast so an, als wäre ihm sein natürliches Öl und seine Dichte entzogen worden – mit anderen Worten, er fühlte sich fast beschädigt an.
Ich ging sofort unter die Dusche, in der Hoffnung, dass mein Bart nach dem gründlichen Waschen wieder etwas normaler aussehen würde, aber leider klappte das nicht sofort. Tatsächlich dauerte es ungefähr eine Woche, bis mein Bart wieder so aussah wie vorher. Ich kann zwar nur aus meinen eigenen Erfahrungen mit dem Bart sprechen, würde aber niemals die Verwendung von Geräten mit Hitze empfehlen, sei es ein Glätteisen oder ein Föhn. Der Grund dafür ist, dass alles, was viel Hitze erzeugt, nur zum Austrocknen des Bartes beiträgt, und das kann sogar auf der niedrigsten Hitzestufe passieren. Wenn Sie einen glatteren, besser zu bändigenden Bartwuchs haben möchten, empfehle ich Ihnen, Ihren Bart mit etwas Hilfe eines guten Bartbalsams so zu trainieren, dass er in die gewünschte Richtung wächst.
Ich verstehe, dass viele von euch für euren Bart bereits einen Föhn oder ein Glätteisen verwenden, was absolut in Ordnung ist, wenn es für euch am besten ist. Ich trockne meinen Bart nach dem Duschen jedoch sanft mit einem Handtuch ab und lasse ihn dabei noch ein bisschen nass. Der Grund dafür ist, dass ich beim Auftragen eines Produkts mehr Freiheit und Kontrolle beim Stylen habe als bei einem trockenen Bart. Anschließend trage ich eine großzügige Menge „TBS“ -Barttonikum/-balsam auf und massiere das Produkt dann je nach Vorliebe mit einem Kamm oder einer Bürste tief in meinen Bart und die darunter liegende Haut ein. Ich wähle normalerweise einen Kamm, da dieser bei der Verwendung von Bartölen und/oder -balsamen oft viel einfacher zu reinigen ist. Auch die Verwendung des richtigen Produkts ist hilfreich, um einen wilden Bart zu bändigen. Öle sind am gebräuchlichsten, aber unsere Tonika wurden speziell entwickelt, um problematische Bartpartien zusätzlich zu bändigen.
Man muss nicht lange suchen, um Tipps und Tricks von anderen Bartträgern zu finden, wenn man seinen Bart mit Föhn und Glätteisen glättet. Aus eigener Erfahrung würde ich aber sagen, dass man ohne Föhn und Glätteisen viel besser dran ist. Schließlich braucht es viel Zeit und Geduld, um einen prächtigen Bart wachsen zu lassen, aber man kann ihm viel schneller unnötigen Schaden zufügen!
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den heutigen Bart-Blog zu lesen! Wie immer hinterlassen Sie uns unten Ihre Kommentare und Fragen.
