1. Home
  2. /Beard Blog
  3. /Bedeutung und Symbolik des Bartes – der Wert eines Bartes

Bedeutung und Symbolik des Bartes – der Wert eines Bartes

Author: The Beard Struggle

Updated at: Sep 27, 2025

Table Of Contents 

Bärte spielen in der heutigen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Doch was bedeutet es, wichtig zu sein, und warum sind Bärte so wichtig? Bedeutung bedeutet, Aufmerksamkeit und/oder Bedeutung zu verdienen. Bärte sind der Inbegriff und Höhepunkt dessen, was einen Mann ausmacht (oder sollten es zumindest sein). Sich einen Bart wachsen zu lassen, unabhängig von der sexuellen Orientierung, ist eine Möglichkeit, sich vom Rest der männlichen Bevölkerung abzuheben. Bärte stehen heute symbolisch für männliche Dominanz, sexuelle Virilität und allgemeines Prestige.

Bärte sind Dominanz

Bartdominanz

Was steckt in einem Bart? Natürlich außer etwa 30.000 Haaren! Immer mehr Menschen glauben, dass Männer mit Bart als älter, stärker und aggressiver wahrgenommen werden als andere. Wie im Tierreich kann ein dominantes Männchen mehr Paarungschancen erhalten, indem es Rivalen einschüchtert und sie zur Seite drängt. Das funktioniert bei Löwen und Affen, warum also nicht auch bei Männern?!

Eine von Nigel Barber durchgeführte Studie mit dem Titel „ Schnurrbartmode hängt mit einem guten Heiratsmarkt für Frauen zusammen “ ergab, dass Bärte häufiger vorkommen, wenn es mehr männliche Kandidaten im heiratsfähigen Alter gibt. Das bedeutet, dass es eine direkte Korrelation zwischen Gesichtsbehaarung (Bärten) und der soziologischen Bedeutung des Mannes gibt. Bisher mussten sich Männer nur mit Männern aus ihren eigenen ländlichen Gemeinden auseinandersetzen. Jetzt, da das Internet mehr zum Mainstream geworden ist, unterstützen die sozialen Medien und die Mainstream-Medien Darstellungen dessen, wie der durchschnittliche Mann im Allgemeinen sein sollte. Die sozialen Medien haben zu einer übertriebenen Betonung der stereotypen Darstellung von männlichem Verhalten, Stärke, Aggressivität und Sexualität geführt. Diese Täuschung des maskulinen Mannes hat Männer dazu gezwungen, zur Personifizierung hypermaskuliner Männer zu werden.

Die Sexsymbolik

Bartsymbolik

Soziale Medien haben nicht nur dazu geführt, dass Männer hypermaskuliner werden, sondern auch die Erwartungen potenzieller Sexualpartner daran, was es heißt, ein Mann zu sein. Deshalb müssen Männer nun zu entschiedeneren Mitteln greifen, um eine Sexualpartnerin anzuziehen. Was also ist der einfachste und wirksamste Weg, sexuelle Virilität und Dominanz im Hinblick auf eine sexuelle Eroberung zu fördern? Genau wie im Tierreich lassen sich Männer einen Bart wachsen. Ein Bart ist die natürliche Art der Natur zu sagen: Meine Gene sind deinen überlegen. Er ist der physische Ausdruck männlicher Bedeutsamkeit und fördert sexuelle Virilität. Das gängige Stereotyp männlicher Maskulinität lautet: Je größer und ausgeprägter der Bart, desto mehr Testosteron hat ein Mann, und je mehr Testosteron ein Mann hat, desto viriler ist er möglicherweise. Sehen Sie, wie sich das aufschlüsselt. Bärte signalisieren potenziellen Sexualpartnern, dass sie geduldig, berechnend, definiert und gelassen sind. Ich habe vor einiger Zeit einen Artikel mit dem Titel „ Sind Männer mit Bart für das andere Geschlecht attraktiver? “ geschrieben. Dieser Artikel basierte auf einer Studie, die die Erwartungen von Frauen an Männer mit Bart untersuchte. Seien wir also ehrlich: Wer als männlich wahrgenommen werden will, braucht einen Bart.

Bärte sind prestigeträchtig

Bart Prestige

Bärte wurden im Laufe der Geschichte immer mit Größe in Verbindung gebracht. Jeder Mann, an den man sich im Laufe der Geschichte erinnert, hatte eine Verbindung zu einem Bart. Darüber hinaus wurde er mit Ehre, sexueller Potenz und sozialem Status in Verbindung gebracht. Im Mittelalter beispielsweise galt es als beleidigend und Anlass für ein Duell, den Bart eines anderen Mannes auch nur zu berühren. Otto der Große schwor bei wichtigen oder bedeutsamen Worten auf seinen Bart. Doch was bedeutet es, als groß wahrgenommen zu werden? Größe ist insbesondere die Personifizierung von Prestige oder der weit verbreitete Respekt und die Bewunderung, die man für jemanden oder etwas aufgrund der Wahrnehmung seiner Leistungen oder Qualitäten empfindet. Bärte werden mit Reife, Fachwissen und Kenntnissen assoziiert. Eine 1990 durchgeführte Studie fand heraus, dass Männer mit Bärten als kompetenter angesehen wurden. Ähnliche Studien wurden durchgeführt und kamen zu ähnlichen Ergebnissen. Eine Studie zu LinkedIn-Profilen fand heraus, dass bärtige Männer als kompetenter galten.

Die heutige Gesellschaft ist stark voreingenommen und lässt sich leicht von wenigen körperlichen Merkmalen beeinflussen. Bärte sind ein soziologisches Reizmerkmal und tragen dazu bei, starke stereotype Verbindungen zur Männlichkeit zu erzeugen. Durch soziale Medien haben diese Stereotypen und Wahrnehmungen Männer dazu veranlasst, eine hypermaskuline Fassade aufrechtzuerhalten. Insgesamt fördern Bärte in der modernen Welt Dominanz, sexuelle Virilität und Prestige.

Haben Sie noch weitere Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Schreiben Sie uns unten in die Kommentare oder schreiben Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/thebeardstruggle/ . Wir hoffen, der Artikel hat Ihnen gefallen. Bis zum nächsten Mal, Bart an, Bartkämpfer!

Share to

Blog form

10 Beard Care Mistakes A Viking Should Never Make

Register now to receive 10 exclusive tips straight to your inbox.