3 BARTGEWOHNHEITEN, DIE IHNEN NICHT EINMAL BEWUSST SIND, TEIL 2
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025

Während Ihres Bartwachstums werden Sie feststellen, dass Ihr neuer Bartwuchs verschiedene Formen und Größen annimmt. Während wir lernen, mit einem Bart zu leben, machen wir oft zahlreiche Fehler bei der Bartpflege. Manche sind Ihnen vielleicht bewusst, andere vielleicht nicht. Vor Kurzem habe ich den ersten Teil des heutigen Themas geschrieben, der sich bei meinen bärtigen Followern als sehr beliebt erwies. So sehr, dass ich dachte, es wäre angebracht, mit einem zweiten Teil fortzufahren. Hier also heute: Unangenehme Bartgewohnheiten, die Sie gar nicht bemerken – Teil 2 …
IHREN BART WILD UND FREI WALZEN ZU LASSEN, IST EIN ABSOLUTES NO-GO!
Die tägliche Bartpflege sollte nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen und ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens. Wer glaubt, einen Bart wachsen zu lassen, muss nur dazusitzen und nichts tun, der irrt gewaltig. Wenn man ihn sich selbst überlässt, sieht der Bart bald aus wie ein überfahrenes Tier und trocknet anschließend aus, was zu unkontrollierbarem, krausem Haar führt, das kaum wieder loszuwerden ist. Wenn Sie also einen gesunden, langlebigen und üppigen Bart haben möchten, sollten Sie bereit sein, die nötige Zeit dafür zu investieren.
FEHLER BEIM SCHNEIDEN PASSIEREN UND BLEIBEN OFT UNBEMERKT!
Beim Trimmen der eigenen Mähne zu Hause passieren schnell Fehler. Die häufigsten Fehler, die ich sehe, sind ein ungleichmäßiger Wangenbereich oder ein etwas zu hoher Nackenbereich. Ab einer bestimmten Länge muss man sich um das Trimmen dieser Stelle jedoch keine großen Gedanken mehr machen. Bei kürzeren Bärten kann es jedoch die natürliche Form der Kieferpartie betonen. Sollten beim Trimmen Fehler passieren, lassen Sie sich nicht zu sehr aufregen. Denken Sie daran: Nach ein paar Wochen ist Ihr Bart über den Fehler hinausgewachsen und kann weiter wachsen.
BEIM BARTÖL IST EINE WENIG ERREICHBAR!
Sie haben wahrscheinlich in fast jedem meiner Blogs hier bei „The Beard Struggle“ mein viel gelobtes Lob für die Verwendung hochwertiger Bartöle und -balsame gelesen. Doch die Verwendung solcher Produkte sollte ein zentraler Bestandteil der täglichen Routine eines jeden bärtigen Gentlemans sein. Denken Sie nur daran, dass Sie beim Auftragen von Ölen und Balsamen auf Ihr pelziges Gesicht viel erreichen. Als ich anfing, meinen roten (okay, es ist rotbraun!) Bart wachsen zu lassen, machte ich oft den Anfängerfehler, etwas zu viel Produkt auf meinen neu erworbenen Bart aufzutragen. Das kann dazu führen, dass Sie sich den ganzen Tag über etwas klebrig und unwohl fühlen und einen öligen Rückstand auf so ziemlich allem hinterlassen, was mit Ihrem Bart in Berührung kommt. Vom Mobiltelefon (oder wie die Brüder auf der anderen Seite des großen Teichs es nennen: Handy!) bis hin zu Kleidungsstücken. Alles! Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie verwenden sollen, empfehle ich Ihnen, zunächst eine kleine erbsengroße Menge zu verwenden. Wenn Sie dann mehr benötigen, können Sie einfach bei Bedarf etwas mehr auftragen. Wenn Sie jedoch zu viel auftragen, kann die Korrektur ein wahrer Albtraum sein.
Alles, was Sie für die Pflege eines optimalen Bartes brauchen und mehr, finden Sie in unserem exklusiven Online-Shop „The Beard Struggle“.
Damit geht ein weiterer Bart-Blog für heute zu Ende. Hinterlassen Sie uns wie immer Ihre Gedanken und Fragen im Kommentarbereich weiter unten.
