DIE BESONDERE VERBINDUNG ZWISCHEN EINEM MANN UND SEINEM BART VERSTEHEN
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025

Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Der Hund ist der beste Freund des Menschen“ , aber es scheint, dass Hunde nicht mehr die einzigen heißen Anwärter auf diesen Titel sind, denn auch die Bindung zwischen einem Menschen und seinem wunderbaren Bart wird immer stärker … (Wortspiel durchaus beabsichtigt!)
Es ist kein Geheimnis, dass ein Mann, der sich für einen längeren Bart entscheidet, schnell an seinem neuen Bartwuchs hängt – und das nicht ohne Grund. Wenn man in der Geschichte zurückblickt, war die männliche Spezies nie lange von ihrem Bart getrennt, wenn überhaupt …
Bärte hatten im Laufe der Menschheitsgeschichte vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Frühe Menschen trugen Gesichtsbehaarung, um sich warm zu halten und ihre Feinde einzuschüchtern. In jüngerer Zeit wurden sie auch getragen, um Reichtum, Wohlstand und finanzielle Lage eines Mannes zu symbolisieren.
Um 3000 v. Chr. fertigten die Ägypter falsche Bärte aus weichem Goldblech an, um ihren königlichen Status zu demonstrieren. Im antiken Griechenland galten Bärte als Symbol von Stärke und Ehre. Oftmals wurden die Barthaare gelockt, um enge Locken zu bilden. Regelbrecher wurden oft mit dem Abschneiden der Gesichtshaare bestraft, was damals als große Beleidigung für jeden Mann galt.

Etwa im antiken Rom begann sich das Barttrimmen durchzusetzen, da die Römer einen gepflegten, kürzeren Bart einem langen, wilden, pelzigen Bart vorzogen. Die Verwendung einer Art Rasierer, um die Barthaare in Schach zu halten, galt als „hygienischer“ und wurde von den meisten ausdrücklich empfohlen.
Glücklicherweise leben wir heute in einer Welt, in der Bärte ein großes Geschäft sind und immer beliebter werden. Viele Frauen empfinden Männer mit Bart im Vergleich zu Männern ohne Bart als geduldig, attraktiv und kräftig. Gesichtsbehaarung in allen Formen, Schattierungen und Größen ist im Jahr 2017 auf fast jeder Einkaufsstraße der Welt zu sehen.

