1. Home
  2. /Beard Blog
  3. /ES GIBT EINEN GRUND, WARUM DIE MENSCHEN AUF BÄRTE UND TATTOOS STEHEN, UND DER HEISST WISSENSCHAFT.

ES GIBT EINEN GRUND, WARUM DIE MENSCHEN AUF BÄRTE UND TATTOOS STEHEN, UND DER HEISST WISSENSCHAFT.

Author: The Beard Struggle

Updated at: Sep 27, 2025

Table Of Contents 

Es ist kein Geheimnis, dass viele Frauen einen großen Bart und frische Tattoos sehr attraktiv finden. Der einstige Stereotyp „groß, dunkelhaarig und gutaussehend“ wurde inzwischen durch den „großen, tätowierten und bärtigen“ Typ ersetzt. Und mit der stetigen Zunahme von Männern mit prächtigen Bartmähnen und Körpern voller geschmackvoller Tattoos ist klar, dass sich die Zeiten geändert haben. Wenn Sie sich am meisten zum kräftigen Barttyp hingezogen fühlen, gibt es dafür tatsächlich handfeste wissenschaftliche Gründe …

Für eine in der Zeitschrift „Evolution and Human Behaviour“ veröffentlichte Studie untersuchten Forscher der University of Western Australia rund 155 Primatenarten, um herauszufinden, wie diese mithilfe von „Abzeichen“ und „Ornamenten“ aus der Masse hervorstechen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Primaten, die in größeren Gesellschaften leben, oft auffälligere Markierungen verwenden, um ihren Rang zu signalisieren und so ihre Dominanz und Attraktivität für die weibliche Art weiter zu steigern.

Dieselbe Forschung legt wiederum nahe, dass auch wir Menschen ähnlich und vertraut agieren. Doch anstatt wie unsere primitiven Verwandten die Brust aufzuplustern, nutzen wir möglicherweise unsere Bärte und Tattoos, um uns von der Masse abzuheben. Je härter die Konkurrenz wird, desto wilder werden Bartwuchs und Tattoos. Diese sind ein wichtiger Teil unserer instinktiven sekundären Geschlechtsmerkmale und verschaffen uns einen sexuellen Vorteil gegenüber der Konkurrenz um uns herum. Könnten wir also unbewusst unsere Urinstinkte nutzen? Da stimme ich Ihnen sicher zu.

Der leitende Forscher Cyril Grueter sagte gegenüber UWAU News: „In größeren Gruppen, in denen die Individuen von Fremden umgeben sind, brauchen wir ein schnelles und zuverlässiges Werkzeug, um die Stärke und Qualität einer Person besser einschätzen zu können, und hier kommen diese kunstvollen Ornamente ins Spiel. Bei Menschen können dazu auch phänotypische Erweiterungen wie Körperschmuck (Tätowierungen, Bärte und Piercings) und andere Prestigegegenstände gehören.“

Der Gedanke, dass wir Menschen unbewusst unseren Urinstinkten folgen, erscheint mir ziemlich außergewöhnlich. Schließlich lässt sich dieses ursprüngliche Verhalten in der Evolution der Menschheit über 200.000 Jahre zurückverfolgen. Wenn wir auch nur einen winzigen Bruchteil davon tragen, ist das doch schon ziemlich erstaunlich, oder?

Wenn Sie also das nächste Mal in der Bar sind und einen Blick auf eine besondere Person erhaschen, die Ihren Bart und Ihre Tattoos (ich sagte TATS!) aus der Ferne bewundert, denken Sie einfach daran, dass das alles Teil der menschlichen Evolutionskette ist, mein bärtiger Bruder.

So, das war’s eigentlich schon mit dem heutigen Bart-Blogbeitrag. Wie immer freuen wir uns über Ihre Gedanken und Meinungen im Kommentarbereich unten!

Und bis zum nächsten Mal, Beard on Brothers, Beard on …

Share to

Blog form

10 Beard Care Mistakes A Viking Should Never Make

Register now to receive 10 exclusive tips straight to your inbox.