1. Home
  2. /Beard Blog
  3. /Der ultimative Leitfaden für Ihr Gesichtshaarwachstum

Der ultimative Leitfaden für Ihr Gesichtshaarwachstum

Author: The Beard Struggle

Updated at: Sep 27, 2025

Table Of Contents 
Willkommen zum ultimativen Bart-Blogbeitrag, der sich mit dem Gesichtshaarwachstum und den bekannten Möglichkeiten zur Bartpflege befasst und zeigt, wie man das Haar dabei richtig pflegt.

Wir haben an einer ganzen Reihe von Inhalten gearbeitet, um unsere bewährten Techniken zu erklären, von den Bartstilen, die Sie ausprobieren sollten, bis hin zur Erfüllung Ihrer ultimativen Bartwünsche und dem optimalen Bart, den Sie verdienen.

Also, ohne weitere Umschweife, stellen Sie den Wasserkocher auf und legen Sie die Füße hoch, während wir mit dem ultimativen Leitfaden zur Wachstumsförderung beginnen …

Zunächst einmal: Warum sollte man sich überhaupt einen Pullover im Gesicht wachsen lassen?

Gesichtshaarwachstum

Wenn ein Mann zum ersten Mal den Weg zum „Bartismus“ beschreitet (ja, dieses Wort habe ich gerade erfunden!), wird er in seiner Umgebung oft mit vielen Meinungen konfrontiert.

Auch wenn Sie ab und zu ein paar Schläge einstecken müssen, werden Sie, sobald Ihr Bart zu wachsen beginnt und Form annimmt, viel mehr nette Worte und Komplimente für Ihren Bart bekommen.

Es ist kein Geheimnis, dass die Damen auf Bärte stehen , und sie sind auch nicht zu schüchtern, es Ihnen zu sagen! Also schnallen Sie sich an, mein lieber Freund mit Bart. Sie werden bald „Mr. Popular“ sein! Denn glauben Sie mir … ein toller Bart ist ein toller Gesprächsstoff!

Denken Sie nur an die Zeit, die Sie sparen, wenn Sie sich zum ersten Mal für ein wenig Bartwuchs entscheiden! Wir werden oft in dem Glauben erzogen, dass eine glatte Rasur sauber und das Richtige ist. Bärte hingegen werden oft als ungepflegt, schmutzig und ungepflegt angesehen.

Nun, die Zeiten haben sich seit meiner Kindheit zum Glück geändert und weiterentwickelt. Bärte sind zwar immer noch mit einem gewissen Stigma behaftet, aber zum Glück ist die Gesellschaft etwas aufgeschlossener als früher.

Denken Sie nur an die Zeit, die Sie bald wieder gutmachen werden, wenn Sie sich nicht mehr rasieren müssen. Denken Sie dann an das zusätzliche Geld, das Sie sparen, weil Sie keine viel zu teuren Rasierer und Rasierschaum/-cremes mehr kaufen müssen. Denn seien wir ehrlich: Diese werden im Laden nicht ohne Grund in einer Sicherheitsbox mit Etikett aufbewahrt: Sie sind einfach zu teuer!

Aber jetzt können Sie sich von den hohen Preisen verabschieden und sich einen Bart wachsen lassen, auf den Sie stolz sein können. Was als Stoppelbart für ein paar Tage begann, wird bald zu einem ansehnlichen Bartwuchs.

Gesunde Haut bedeutet gesundes Gesichtshaarwachstum

In meinen letzten Bart-Blogbeiträgen habe ich immer wieder betont, wie wichtig es ist, sich um das Gesicht (ja, es ist irgendwo da unten!) zu kümmern, das sich unter Ihrem Bartwunder verbirgt. Heute möchte ich etwas tiefer darauf eingehen, wie wichtig die Pflege der Haut unter dem flauschigen Bart ist und welche Vorteile dies für den Erfolg Ihres Bartes hat.

Bevor auch nur ein einziges Haar in Ihrem Gesicht wuchs, war Ihre Gesichtshaut rein, sauber und gesund. Mit der Pubertät, den Hormonen und dem Wachstum der Haarfollikel kann dies jedoch eine ziemlich schwierige Umstellung für Ihre Haut sein. Deshalb hatten Sie in Ihrer Jugend möglicherweise häufiger Pickel, Hautunreinheiten und Ausschläge, als Ihnen lieb war.

Als Sie anfingen, Ihren Bart wachsen zu lassen, haben Sie sich wahrscheinlich kaum Gedanken über das Gesicht unter dem Flaum gemacht. Aber wenn Sie Ihre Haut so gesund wie möglich halten, wird sich das Wachstum und die Gesundheit Ihres Bartes nur weiter verbessern. Behandeln Sie Ihr Gesicht für einen Moment wie ein Gemüsebeet, wenn Sie so wollen. (Ich behaupte jetzt nicht, dass Sie eine Kartoffel oder irgendein anderes Gemüse sind!) Wenn Sie zufällig einen grünen Daumen haben, werden Sie die folgende Aussage zu schätzen wissen. Wenn Sie anfangen, Ihr eigenes Gemüsebeet anzulegen, ist es wichtig, dass der Boden, den Sie verwenden, nährstoffreich und gesund ist und alle Nährstoffe enthält, die er braucht, um kräftiges, leckeres Gemüse darin wachsen zu lassen.

Nun, Ihr Gesicht und Ihr Bart funktionieren auf ähnliche Weise, und indem Sie die Haut sauber , strahlend und gesund halten, geben Sie Ihrem Gesichtshaar alle Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein und seine volle Fülle zu entfalten.

Wenn Sie schon einmal unter Bartschuppen (oder wie ich es lieber nenne „Bartschuppen“) gelitten haben , wissen Sie, wie unglaublich lästig das sein kann. Denn es ist nicht nur ein ziemlich unansehnlicher Anblick, sondern trägt auch zum gefürchteten „Bartjucken“ bei, das oft zu anderen Hautproblemen führt.

Rote, juckende Hautausschläge entstehen leicht, wenn man an einer bestimmten Stelle zu lange kratzt . Es kann eine Weile dauern, bis der Ausschlag trocknet und verheilt. Anstatt weiter über all die unangenehmen Dinge zu sprechen, wollen wir besprechen, wie Sie die Entstehung solcher Problemzonen von vornherein verhindern können.

Zunächst einmal: Wenn Sie unter einem der oben genannten Probleme leiden, machen Sie sich keine Sorgen. Diese Probleme sind recht häufig und lassen sich mit etwas mehr Zeit und Zuwendung leicht beheben. Machen Sie aber nicht das, was George hier getan hat ...

Natürlich ist es die bessere Option, zu versuchen, die Entstehung solcher Probleme von vornherein zu verhindern. Auf der anderen Seite können diese Probleme jedoch sehr schnell auftreten, sodass der unglückliche Betrachter kaum oder gar keine Möglichkeit hat, sie aufzuhalten.

Die Hauptursache für Hautreizungen und „Bartschuppen“ ist mangelnde Feuchtigkeitsversorgung des Bartes und der Haut, die zu Trockenheit führt. Sobald sich Ihr Bart trocken und kraftlos anfühlt, ist es wichtig, ein hochwertiges Bartöl oder Bartbalsam zu verwenden.

Ist der Bart trocken, braucht auch die darunterliegende Haut dringend Feuchtigkeit. Mit einem unserer Premiumprodukte von „TBS“ erhalten Sie einen gesünderen, gut gepflegten Bart und Ihr Gesicht bleibt den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgt und gesund. Aber wenn Sie denken, wir sind schlecht, dann ist hier unser bester Wettbewerb . ;)

Damit alles reibungslos läuft, ist es gleichermaßen wichtig, sowohl Ihren Bart als auch Ihr Gesicht sauber und schmutzfrei zu halten. Ich kann die Verwendung von Bartshampoo und -spülung nur wärmstens empfehlen.

Oftmals verwenden viele Menschen dasselbe Shampoo wie für ihr Kopfhaar auch für den Bart, was meiner Erfahrung nach ein absolutes No-Go ist. Der Grund dafür ist, dass Shampoo und Spülungen für das Kopfhaar oft viel aggressivere Chemikalien enthalten . Barthaar unterscheidet sich stark von Kopfhaar und benötigt sanftere Inhaltsstoffe, um den Bart füllig und gesund zu halten, ohne ihn unnötig zu schädigen.

Kurz gesagt: Denken Sie daran, Ihren Bart so oft wie nötig mit einem hochwertigen Bartöl/Balsam zu pflegen und ihn mit dem richtigen Bartwaschmittel statt mit Ihrem üblichen Haarshampoo zu waschen. Ihr Bart und das darunterliegende Gesicht werden es Ihnen danken!


Hier sind die verschiedenen Strategien und Stile

Bärte gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Stilen und Größen. Während manche Bartträger ihren Bartstil hin und wieder wechseln, entscheiden sich andere (wie ich!) für die Gesichtsbehaarung, die ihnen am besten steht.

Während sich Bärte aufgrund wechselnder „Trends“ hin und wieder ändern (ich hasse es ehrlich gesagt, prächtige Bärte als nichts weiter als einen „Trend“ zu bezeichnen), bleibt der Grundwert einer Beziehung zwischen einem Mann und seinem Bart oft derselbe.

Deshalb wollte ich heute einen Blick auf die beliebtesten Bärte werfen, die Sie wahrscheinlich in der freien Wildbahn sehen werden, von einem Hauch von Stoppeln bis hin zu einer herrlichen Vollbartmähne …

Ich bin nicht der Typ, der unnötige Beleidigungen ausstößt, insbesondere wenn es um Bärte geht. Aber um eines klarzustellen: Ein paar Stoppeln sind noch lange kein Bart. Bärte erfordern viel mehr Zeit und Hingabe, um zu einer wahren Gesichtsbehaarungsskulptur zu werden.

Man muss nicht lange suchen, um einen Mann mit dem „Stoppelschatten“-Look zu entdecken. Anstatt einem Männerstoppel einen Bart zu verpassen, schlage ich ihn als ersten Schritt auf einem langen Weg zum eigenen Gesichtswald vor. Der Weg mag lang sein, aber er ist es wert, gegangen zu werden.

Ein Vollbart kann in vielen verschiedenen Formen, Längen und Größen vorkommen . Am einfachsten beschreibt man einen Vollbart, wenn ein Mann sein gesamtes Gesicht mit Barthaar ausfüllt, vom Schnurrbart bis zum Hals. Keith ist ein gutes Beispiel dafür …


Der Vollbart ist die gebräuchliche Bezeichnung für deutlich längere Bärte wie den Garibaldi-Bart oder den Bandholz-Bart. (Wir besprechen diese etwas später!) Für mich liegt der Vollbart irgendwo zwischen langen Stoppeln und dem vollen Bart, der, wenn er richtig gestylt ist, ein wahrhaft herrliches Schauspiel auf dem Gesicht eines Gentlemans darstellt.

Der Spitzbart ist nach wie vor beliebt, obwohl er mittlerweile in verschiedenen Längen und Stilen erhältlich ist. Der typische Spitzbart bedeckt die Unterlippe und das Kinn eines Mannes, obwohl er oft verbunden ist, aber nicht zwangsläufig. Der Spitzbart wurde bereits von Mr. Spock aus Star Trek getragen und wuchs zuletzt auf dem Gesicht von Iron Man höchstpersönlich, Robert Downey Jr., einem Superhelden. Hier ein Beispiel für einen Spitzbart …

(Bildquelle: http://beardstyle.net/goatee-beard-styles-for-men/ )

Der Verdi-Bart ist ein Stil, den ich sehr bewundere, da nicht jeder einen solchen Gesichtswaldstil pflegen kann. Der Verdi besteht aus einem Vollbart mit einem deutlich gepflegteren Schnurrbart, dessen Spitzen der Bartträger oft zu einem sehr auffälligen Locken-Finish flechtet.

Während viele von uns Bartträgern unter der Dusche damit herumspielen, ihren Bart in alle möglichen lustigen und albernen Formen und Stile zu bringen, ist es eine viel schwierigere Aufgabe, den Schnurrbart zu trainieren, um erstens die gewünschte Form anzunehmen und ihn zweitens in dieser Form zu halten, was noch schwieriger ist.

Eine gute Portion Schnurrbartwachs wird sich sicherlich als nützlich erweisen, um diesen Styling-Trick hinzubekommen, aber trotzdem kann ich mir nur vorstellen, dass es ein rutschiger Fisch ist, der ständig gepflegt werden muss.

Der Bandholz-Bart ist zu einem der beliebtesten Barttypen für Herren geworden, die sich wirklich den größtmöglichen Bart wachsen lassen möchten.


Ich selbst habe mich beim Bartwachstum auf diesen Stil konzentriert und kann nach einigen Jahren soliden Bartwachstums sagen, dass ich bisher gute Arbeit geleistet habe. Bei diesem Stil gibst du deinem Vollbart Zeit und Raum, sich in einen vollen, fast wilden Bart mit einem viel volleren Schnurrbart im Vergleich zu anderen Gesichtsbehaarungsstilen zu verwandeln. Oft wird er jedoch als „Faulenbart“ bezeichnet, da die falsche Ansicht besteht, dass wir unseren Bart einfach wachsen lassen, wie er will, ohne dass er viel Pflege benötigt.

Tatsächlich verbringe ich wahrscheinlich mehr Zeit mit der Pflege und dem Aufrechterhalten meiner Bartpflegeroutine als je zuvor. Obwohl dies der größte Bartstil ist, den Sie sich wünschen können, erfordert er viel Zeit und Hingabe, um zu verhindern, dass Ihr Bart völlig wild wird. Und wenn er richtig wächst und gepflegt wird, ist der Bandholz-Bart ein sehr respektvoller Bartstil, da sind Sie sich sicher alle einig.


Wirken Vitaminpillen und Nahrungsergänzungsmittel wirklich?

Nach einer kurzen Google-Suche wurde ich mit „Bart-Boosting“-Pillen und -Nahrungsergänzungsmitteln überschwemmt. Viele davon versprachen, dass ich mit ein paar Kapseln täglich „zum Neid meiner Freunde“ werden würde. Die erste Frage, die mir in den Sinn kommt, ist: Was ist in diesen Pillen enthalten?

Laut Produktbeschreibung sind die Zutaten 100 % natürlich, aber „geheim“. Die Verwendung des Wortes „geheim“ ist etwas bedenklich, schließlich sollen wir solche Produkte zu uns nehmen. Daher möchte ich zumindest wissen, was ich da zu mir nehme, bevor ich es tue.

Nach genauerer Untersuchung scheinen sie reich an dem Vitamin Biotin zu sein. Biotin kommt auf natürliche Weise in bestimmten Lebensmitteln wie Leber, Eigelb, Hefe und Glukose vor. Man geht davon aus, dass Biotin das Haarwachstum im Allgemeinen fördert, nicht nur das Bartwachstum. Obwohl selten, kann ein schwerer Mangel an diesem Vitamin zu brüchigen Nägeln, schwächerem Haar und sogar Haarausfall führen.

Aber spielt die Einnahme solcher Nahrungsergänzungsmittel überhaupt eine Rolle für den Erfolg Ihres Bartes? Wenn man den Kundenbewertungen Glauben schenken darf, dann ja. Allerdings wäre ich bei der Verwendung von „Bart-Boosting“-Pillen immer noch besonders vorsichtig.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie sich über die „geheimen“ Inhaltsstoffe im Klaren sind, bevor Sie sie einnehmen. Es handelt sich nicht um ein neues Aftershave oder Shampoo, sondern um etwas, das Sie freiwillig in Ihren Verdauungstrakt schlucken. Darüber hinaus sind solche Pillen auch nicht gerade günstig.

Wenn Sie sich bereits entschieden haben, es auszuprobieren, würde ich Ihnen empfehlen, in Ihrem Reformhaus vor Ort 100 % natürliche Biotinkapseln zu kaufen, da Sie auf diese Weise die volle Kontrolle darüber haben, was in Ihren Körper gelangt, ohne Gefahr zu laufen, versteckte Inhaltsstoffe zu sich zu nehmen, von denen Sie nichts wissen.

Die hässliche Wahrheit über Bartspliss und wie man ihn stoppt und einer Rückkehr vorbeugt

Wenn Sie Ihren prächtigen Bart schon länger wachsen lassen, sind Sie mit Sicherheit schon einmal auf das gefürchtete Ärgernis Spliss gestoßen. Spliss ist nicht nur unschön, sondern kann auch das Wachstum und die Gesundheit Ihres Bartes schädigen.

(Bildquelle: http://www.hairfinder.com/hair4/split-ends.htm )


Heute wollte ich euch ein paar einfache Hinweise geben, die euch dabei helfen, euren Gesichtsflaum gut zu pflegen und das Bartwachsen so angenehm wie möglich zu gestalten. Hier sind also ein paar Tipps, die euch helfen, die gefürchtete Bartspliss-Saga zu vermeiden …

Ursachen und Abhilfe bei Spliss

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, was Spliss im Bart verursachen kann. So können Sie weitere Pflegefehler vermeiden, die Ihnen wahrscheinlich gar nicht bewusst waren. Spliss entsteht oft, wenn der Bart eine bestimmte Länge erreicht und auszutrocknen beginnt.

Tipp Nr. 1: Wenn Sie Ihren Bart nicht mit einem reichhaltigen, hochwertigen Bartöl (wie denen, die wir zufällig verkaufen! ) gut mit Feuchtigkeit versorgen, werden Sie mit dem weiteren Bartwachstum auf eine ganze Reihe von Problemen stoßen.

Wenn Sie Spliss nicht behandeln, wird die Situation auf lange Sicht nur schlimmer, da dies dazu führt, dass sich die Haarfollikel weiter spalten. Dies wird sich über einen kurzen Zeitraum fortsetzen, bis der geschädigte Spliss wieder bis zur Basis (also Ihrem Gesicht) reicht.

Tipp Nr. 2: Ein weiterer Ratschlag, den ich den Leuten gebe, ist, den Bart NICHT zu stark zu kämmen .

Diese Ratschläge können je nach Quelle unterschiedlich ausfallen. Ich bin jedoch der Meinung, dass Sie Ihren Bart nur unnötig schädigen, wenn Sie ihn zu oft bürsten.

Tipp Nr. 3 : Drei- bis viermal täglich den Bart zu bürsten oder zu kämmen, ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Und achten Sie darauf, das richtige Werkzeug dafür zu verwenden!

Tipp Nr. 4: Bitte denken Sie daran, dass aggressive Chemikalien beim Bartwaschen absolut tabu sind. Ich habe dieses Problem schon oft angesprochen, aber wenn Sie Ihr normales Kopfshampoo auf den Bart auftragen, kann dies zu noch mehr Barttrockenheit und Hautreizungen führen, da diese Produkte nicht für die Gesichtswäsche geeignet sind. Verwenden Sie lieber ein natürlicheres Shampoo oder noch besser Shampoos und Spülungen, die speziell für den Bart entwickelt wurden, wie unser Premium-Bartshampoo und -Spülung „TBS“.

Tipp Nr. 5: Wenn Sie Ihren Bart nach dem Duschen trocknen möchten, rate ich Ihnen grundsätzlich davon ab , einen Föhn zu verwenden . Der Name verrät es schon: Wenn Sie hohe Temperaturen direkt auf Ihren Bart richten, trocknen Sie die Haarwurzeln aus. Das erhöht das Risiko, den Bart zu schädigen und Spliss zu verursachen, unabhängig von der eingestellten Temperatur. Ich empfehle immer die „Trockentupfen“-Technik, anstatt mit einem Handtuch zu föhnen.

Tipp Nr. 6: Regelmäßiges Trimmen beugt Spliss vor. Sprechen Sie mit Frauen, sie werden besser verstehen, wie Spliss entsteht und wie lästig er bei ihren Haaren ist. Bei Bärten ist das ähnlich.

Ein kleiner Bartschnitt, um Spliss zu entfernen, verbessert das Aussehen und Wohlbefinden Ihres Bartes. Machen Sie es also nicht zu einer einmaligen Aktion, wenn Sie das nächste Mal zu Ihrem Bartfriseur gehen. Wenn Sie sich einen kleinen Selbstschnitt zu Hause zutrauen, dann nur zu. Stellen Sie aber sicher, dass Sie sich dabei hundertprozentig wohlfühlen, denn das Wachsen eines Bartes dauert verdammt viel länger als das Schneiden!


Mein Bart wächst nicht mehr? Was kann ich dagegen tun?

Erstens ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihr Bart in bestimmten Phasen entweder langsamer wächst oder scheinbar gleich lang bleibt. Auch wenn es so aussieht, als ob Ihr Bart nicht mehr wächst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Gesichtswald ebenfalls nicht wächst, äußerst gering.

Auch wenn all Ihre Bemühungen vergeblich erscheinen, hört das Körperhaar selten, wenn überhaupt, ganz auf zu wachsen. Selbst wenn ein Mann eine Glatze bekommt, wächst das Haar oft noch ein wenig, auch wenn es im Vergleich zum ursprünglichen Zustand etwas dünner und schwächer wird. Bärte sind völlig anders aufgebaut als Kopfhaar. Sie wachsen zwar oft aus verschiedenen Gründen langsamer, hören aber selten auf zu wachsen.

Ein häufiger Grund dafür, dass Ihr Bart nicht kräftig wächst, sind Schäden im Gesichtshaar. Wenn Ihr Bart trocken und brüchig wird, können einige Haare abbrechen, was wiederum dazu führen kann, dass diese Stelle im Vergleich zu anderen Bereichen langsamer wächst.

Auch für viele Bartträger ist Spliss ein echtes Problem. Wenn Sie unter starkem Spliss leiden, werden Sie feststellen, dass Ihr Gesichtshaar krauser, wilder und unkontrollierbarer aussieht als zuvor.

Doch wie kann man solche Probleme behandeln oder besser noch von vornherein verhindern? Manchmal lassen sich solche Fehler nicht vollständig vermeiden. Mit ein paar einfachen Tipps zur Bartpflege können wir sie jedoch verlangsamen und sogar ganz vermeiden. Und letztendlich kommt es auf eine gesunde Alltagsroutine an.

Denken Sie daran: Bartöle und -balsame sind Ihre besten Freunde. Verwenden Sie sie täglich. Genau, nicht ein- oder zweimal pro Woche, sondern jeden Tag, um Ihre prächtige Bartmähne, die Sie so stolz tragen, so gesund wie möglich zu halten. Bärte werden schmutzig und müssen mit speziell entwickeltem Bartshampoo und Bartspülung gewaschen werden. Nicht mit dem aggressiven, rezeptfreien Zeug, das Sie ohnehin für Ihren Kopf verwenden. Wenn Sie solche Produkte für Ihren Bart verwenden, schaden Sie ihm wahrscheinlich mehr, als dass Sie ihm nützen. Kämmen wirkt wunderbar und sollte ebenfalls täglich erfolgen, aber versuchen Sie, es nicht zu übertreiben. Andernfalls kann es zu neuem, unerwünschtem Spliss kommen, der das Ganze zusätzlich verunstaltet.

Alle paar Monate kann ein leichter Bartschnitt hilfreich sein, um Spliss vorzubeugen und gleichzeitig die Form zu erhalten. Wenn Sie sich das zutrauen, können Sie das bequem zu Hause erledigen, oder Sie gehen zu Ihrem Friseur. Ich habe in früheren Blogbeiträgen erklärt, wie ich meinen Bart pflege. Schauen Sie also unbedingt in unserem Katalog vorbei, um einfache Tipps, Tricks und Hinweise zu allen Bartthemen zu finden.


Hier sind ein paar ungeschriebene Tricks, die Ihrem Bart beim Wachsen helfen können

Es ist ein einfacher Fehler, der jedoch langfristig schwerwiegende Folgen haben kann. Die Verwendung der richtigen Produkte kann jedoch entscheidend für das Wachstum und den Erfolg Ihres Bartes sein.

Wenn Sie herkömmliche Haarspülungen und Shampoos verwenden, laufen Sie Gefahr, die natürlichen Öle, die Ihr Bart produziert, zu entfernen. Dies wiederum führt zu zusätzlicher Trockenheit im Bart, was wiederum zu weiteren Problemen wie Spliss und Bartkrausen führen kann.

Mit unseren „TBS“-Wasch- und Pflegespülungen erhalten Sie alle natürlichen, ausgewogenen Inhaltsstoffe, die Sie für eine gründliche Reinigung Ihrer „Männermähne“ benötigen, und verbessern gleichzeitig die allgemeine Wachstumsrate und das Aussehen Ihres Bartes.

Ich weiß, dass viele von uns einen eher hektischen Lebensstil führen, sei es beruflich oder privat. Aber wenn Sie einen aktiven und gesunden Lebensstil pflegen, wird Ihr Bart davon profitieren. Achten Sie neben regelmäßiger Bewegung auf eine ausgewogene Ernährung mit natürlich vitaminreichen Lebensmitteln. Vermeiden Sie Fast Food, wann immer es möglich ist, obwohl ich mich schuldig bekenne, ein stolzer Pizza- und Doppel-Cheeseburger-Zerstörer zu sein (Peperoni und Ananas als Belag sind lebenswichtig!). Trinken Sie viel frisches Wasser, um die schädlichen Stoffe auszuspülen und gleichzeitig so hydriert wie möglich zu bleiben.

Es gibt ein einfaches Wort, das jeden bärtigen Gentleman in Angst und Schrecken versetzen kann, und dieses Wort lautet „Trimmen“ .

Als begeisterter Anhänger eines guten, professionellen Bartschnitts gefällt mir dieses Wort immer noch nicht. Aber wenn Sie den richtigen Zeitpunkt für einen Bartschnitt wählen, kann er Ihnen zu einem volleren, länger aussehenden Bart verhelfen. Wichtig ist, nicht zu früh zu schneiden . Denn damit machen Sie die ganze harte Arbeit zunichte, die Sie bereits in das Wachsen Ihrer männlichen Mähne gesteckt haben.

Dieser Fehler passiert leicht, besonders zu Beginn des Bartwachstums. Wenn Ihr Bart eine bestimmte Länge erreicht hat und sowohl buschig als auch lang aussieht, lässt ein einfaches leichtes Trimmen ihn länger erscheinen. Das Trimmen der Koteletten und das Aufräumen loser, struppiger Enden verleiht Ihrem Bart ein volleres Aussehen, als wenn Sie die dünnen Enden nach Belieben weiterwachsen lassen.

Gehen Sie also nicht gleich davon aus, dass ein Trimmen etwas Schlechtes ist. Denn wenn es richtig und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt wird, kann es für Sie und Ihren wunderbaren Bart durchaus von Vorteil sein.


Bewährte Tipps für einen gesunden und vollen Bart

Zunächst müssen wir die Grundlagen richtig ausbalancieren. Wenn Sie sich unausgewogen ernähren und Ihrem Körper nicht die Nährstoffe zuführen, die er braucht , wird sich das wahrscheinlich in Ihrem Bart zeigen.

Ich erwarte zwar nicht, dass Sie über Nacht zum „Mr. Motivator“ werden oder den London-Marathon laufen, aber die Wahl der richtigen Vitaminzufuhr wird nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch Ihren Bartwuchs verbessern.

Bleiben Sie aktiv und wählen Sie biotinreiche Nahrungsmittel wie Eier, Nüsse, Ballaststoffe, Proteine, die meisten Fleischsorten, Vollkorn und Milch, um das Wachstum und die Lebensdauer Ihres Bartes zu verbessern.

Obwohl das Leben ziemlich stressig sein kann, ist es wichtig, möglichst stressfrei zu leben. Ich weiß, dass das manchmal leichter gesagt als getan ist, aber ein stressiges Leben kann sich negativ auf Ihren Bart und Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auswirken. Stress kann oft Haarausfall auslösen, meist auf dem Kopf, aber auch im Gesicht.

Bei übermäßigem Stress produziert unser Körper Cortisol, was sich negativ auf die Testosteronproduktion auswirkt . Daher ist es am besten, ein sorgenfreies Leben zu führen. Lerne, die kleinen Dinge loszulassen, entspann dich und genieße dein Leben.

Ausreichend Ruhe hilft Ihrem Körper, neue Kraft für den nächsten Tag zu tanken. Im Schlaf beginnt sich unser Körper zu regenerieren und der Testosteronspiegel steigt. Etwa 8 Stunden Schlaf gelten als die empfohlene Ruhezeit für Männer, um wieder „aufzutanken“ . Ähnlich wie bei Ihrem Mobiltelefon. Wir nutzen und missbrauchen die Technologie den ganzen Tag, und am Ende schreit Ihr Telefon nach einer Ladung. Wir funktionieren genauso, und wenn wir unseren Körper missbrauchen, sollten wir nicht erwarten, dass alles optimal funktioniert.

Außerdem sinkt unser Stresslevel im Schlaf auf natürliche Weise, sodass wir ausgeglichener und entspannter auf alles vorbereitet sind, was der nächste Tag mit sich bringen mag. Also, streich das „ESSEN. SCHLAFEN. SCHWÄRMEN. WIEDERHOLEN.“-Poster und ersetze es durch „ESSEN. SCHLAFEN. BART. WIEDERHOLEN.“ Und schon hast du einen echten Gewinner, Bruder.

Hier haben Sie ihn, den ultimativen Leitfaden, der so ziemlich jede Bartfrage abdeckt, die es je gab. Mussten Sie während der

Share to

Blog form

10 Beard Care Mistakes A Viking Should Never Make

Register now to receive 10 exclusive tips straight to your inbox.