1. Home
  2. /Beard Blog
  3. /DIE BARTSTEREOTYPEN ABSCHÜTTELN, EIN FALSCHES ETIKETT NACH DEM ANDEREN

DIE BARTSTEREOTYPEN ABSCHÜTTELN, EIN FALSCHES ETIKETT NACH DEM ANDEREN

Author: The Beard Struggle

Updated at: Sep 27, 2025

Table Of Contents 

Ich liebe meinen Bart, und wer auch immer etwas Flaum im Gesicht hat, hängt wahrscheinlich auch ziemlich an ihm. In den vielen Jahren, in denen ich Bart trage, habe ich viele Leute getroffen, die sich nicht zweimal überlegen, ob sie abfällige Bemerkungen über meinen großen roten Bartwald machen oder ihn verspotten. Das bestätigt nur die traurige Tatsache, dass wir Bartträger oft fälschlicherweise in bestimmte Stereotypen eingeordnet werden, die nur auf unserer wunderbaren Bartmähne basieren. Heute möchte ich versuchen, die Bart-Stereotypen abzuschütteln – ein falsches Etikett nach dem anderen …

DU SIEHST AUS WIE EIN HOBO!

Die bloße Behauptung, wir ähnelten Obdachlosen nur aufgrund unseres Bartes, mag etwas hart klingen. Erstens schätzen diejenigen, denen es weniger gut geht als uns, die negative Aufmerksamkeit wahrscheinlich nicht – und wir auch nicht. Obdachlose haben meist nur deshalb einen Bart, weil sie sich ein glattrasiertes Aussehen nicht leisten können. Sie nur als schmutziges, ungepflegtes Gesicht zu sehen, ist schlecht und lässt nur den Ankläger innerlich leer erscheinen, sonst niemanden. Unsere Bärte sind nicht schmutzig, unsere Bärte sind nicht außer Kontrolle, unsere Bärte sind da, weil wir uns dafür entschieden haben. Uns als etwas anderes zu identifizieren, lässt Sie in dieser Situation nur wie den Dummen dastehen.

DEIN BART LÄSST DICH ALT AUSSEHEN!

Kurz gesagt, wenn das so ist, möchte ich lieber alt und reif aussehen, als wie ein Kind mit nacktem Gesicht. Ehrlich gesagt ist das Wort „alt“ nicht ganz zutreffend. Tatsächlich gefällt mir die Bezeichnung „reif“ viel besser, und ich stimme dem sogar zu. Als ich anfing, mir einen Bart wachsen zu lassen, war meine Mutter nicht sonderlich beeindruckt. Die einzigen negativen Bemerkungen, die sie jemals machte, waren: „Dein Bart lässt dich viel älter aussehen.“ Was ich überhaupt nicht schlecht fand. Ich habe einen rasiermesserscharfen Kopf und das seit ich ungefähr 18 bin. Ich war schon immer mit einem „Babyface“ verflucht (oder gesegnet, je nachdem, wie man es sieht) . Meine Oma hat mich als Kind, bis in meine späten Teenagerjahre, immer so genannt. Als ich also anfing, mir einen Bart wachsen zu lassen, war ich ziemlich froh, endlich viel mehr wie mein Alter auszusehen und nicht mehr wie ein Teenager. Ich stellte auch fest, dass ich im Laden beim Bierkauf nicht mehr nach meinem Ausweis gefragt wurde. Für mich war das also nur ein positiver Aspekt des Barttragens.

DU BIST EIN HIPSTER!

Nein. Nein, ich bin kein Hipster. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was dieses Etikett überhaupt bedeutet, und ich möchte es auch gar nicht wissen. Ich weiß nur, dass ich ich bin und die beste Version meiner selbst sein kann. Etiketten sind nicht immer schlecht, aber Etiketten wird es immer geben. Sie gehören zu uns als Menschheit. Unser Gehirn trifft in Sekundenschnelle Entscheidungen, wenn wir ein neues Gesicht sehen, sei es gut oder schlecht. Ich habe gelernt, mit den Stereotypen zu leben, in die mich die Leute gerne stecken. Da ich mich selbst besser kenne als jeder andere, macht es mir keine Sorgen, wenn mir jemand ein Etikett auf den Hintern klebt. Ich habe einen Bart und bin sehr stolz darauf. Warum sollte mich eine falsche Meinung runterziehen? Lerne, nicht jeden Kommentar zu akzeptieren, den du hörst. Sei dickfellig, denn das Leben kann manchmal hart sein. Sobald du die Lust verlierst, dich über einen unerwünschten Kommentar zu ärgern, bist du verbal immun gegen alles, was dir jemand entgegenschleudern könnte.

So, meine Lieben, damit endet ein weiterer Bart-Blog für heute. Wie immer könnt ihr euch gerne einen Moment Zeit nehmen und uns unten eure Gedanken, Kommentare oder Fragen hinterlassen.

Und bis zum nächsten Mal, Beard on Brothers, Beard on …

Share to

Blog form

10 Beard Care Mistakes A Viking Should Never Make

Register now to receive 10 exclusive tips straight to your inbox.