WIE SIE DIESEN WINTER MIT EINEM JUCKENDEN BART FERTIG WERDEN KÖNNEN
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025

Hallo und einen schönen Tag euch allen! Wir begrüßen euch zum heutigen Bart-Update hier im Blog „The Beard Struggle“.
Da der Winter langsam Einzug hält, möchten wir ein Thema ansprechen, das zu dieser Jahreszeit häufiger auftritt: die Phase des Bartjuckens.
Lassen Sie uns also den Motor anwerfen und uns durch das heutige Bartthema mit dem pfiffigen Titel „ Wie Sie diesen Winter mit einem juckenden Bart klarkommen“ arbeiten …
DAS WICHTIGSTE ZUERST: WAS VERURSACHT DEN JUCKREIZ?
Es ist ganz normal, dass der Bart zu dieser Jahreszeit stärker juckt als sonst. Wenn die Kältewelle kommt, leidet unsere Haut unter den niedrigen Temperaturen, die sie mit sich bringt.
Der Schlüssel liegt darin, Ihre Haut zu verbessern, um diese Probleme hoffentlich von vornherein zu vermeiden. Dazu müssen wir jedoch zunächst die Ursache dafür herausfinden. Die häufigste Ursache ist, dass Sie Ihr Gesichtshaar nicht gründlich genug waschen, da sich dadurch abgestorbene Hautzellen unter der Gesichtsbehaarung ansammeln können. Dies führt oft zu trockener, schuppiger Haut, besser bekannt als Schuppen ( auch Bartschuppen genannt).
Doch die Bekämpfung kann sich als schwierig erweisen, und je größer der Bart, desto größer kann auch der Juckreiz sein. Lassen Sie uns der Sache also etwas genauer auf den Grund gehen …

ZWEITENS: NUN, ZWEITENS: WAS KANN ICH TUN, UM ES ZU STOPPEN?
Um Juckreiz im Gesicht zu vermeiden, müssen Sie Ihre Haut sehr gut pflegen. Dabei hilft die Wahl einer sanften Waschlotion und Spülung, denn zu aggressive Produkte wie handelsübliche Shampoos erhöhen nur das Risiko von Hautreizungen.
Investieren Sie besser noch ein paar Münzen in Bartwaschmittel und -spülungen, da diese Produkte speziell für Ihren Bart entwickelt wurden und sich als wohltuend für die Haut unter dem Bart erweisen.
Wenn Sie Ihr Gesichtsfell während der kalten Monate frisch und ordentlich halten, wird der Juckreiz gelindert. Das ist eine todsichere Methode, die auch ich selbst ausprobiert und getestet habe.
BARTÖLE, BALSAME UND BUTTER KÖNNEN HELFEN, DEN JUCKREIZ ZU LINDERN!
Die Antwort auf viele Bartprobleme ist ein ausgewogenes Bartöl, Bartbalsam oder sogar Bartbutter. Es gibt natürlich eine ganze Reihe von Produkten zur Auswahl, also wähle mit Bedacht, junger Jedi.
Mein einziger Ratschlag hier ist, bei der Wahl Ihrer Bartpflegeprodukte nicht zu sparen, denn normalerweise bekommen Sie genau das, wofür Sie bezahlen. Wenn also etwas zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist das wahrscheinlich auch der Fall.
Bartöle beruhigen trockene, gereizte Haut und pflegen Ihr Barthaar, damit es weiterhin schön wachsen kann. In den Wintermonaten müssen Sie möglicherweise etwas mehr Bartöl verwenden als sonst, da die Kälte das Barthaar im Vergleich zu ausgeglicheneren Wetterbedingungen schnell austrocknen kann.
Es geht um Ausgewogenheit und darum, herauszufinden, was für Sie und Ihren Bartstil am besten funktioniert.

JETZT HABEN SIE EINE AUSGEWOGENE ROUTINE ENTWICKELT. BLEIBEN SIE DABEI!
Wie ich gerade oben erwähnt habe, geht es darum, herauszufinden, welche Pflegeroutine für Sie und Ihren Gesichtshaarstil am besten geeignet ist, und sich dann an diese Routine zu halten, um optimale Ergebnisse und weitaus weniger Irritationen in der Zukunft zu erzielen.
Wenn ich Beschwerden über wilde, außer Kontrolle geratene Bärte oder besonders trockene, schuppige Haut und gereiztes Haarwachstum höre, hat die betroffene Person die Verwendung von Ölen und Balsamen meistens verlangsamt oder ganz aufgegeben, weil sie fälschlicherweise glaubt, dass diese Produkte einfach nicht nötig seien.
Glauben Sie mir: Wenn Sie auf die grundlegende Bartpflege verzichten, werden Sie mit einer ganzen Reihe von Problemen konfrontiert. Von trockener, schuppiger Haut über brüchige, brüchige Haare bis hin zu Spliss im Bart – und natürlich auch von seinem Aussehen. Seien Sie also klug und finden Sie ein Produkt, das Ihnen gefällt, und verleihen Sie Ihrem Gesicht den Gentleman-Look, den es verdient.
Damit ist ein weiterer Beitrag zum heutigen Blogthema vorerst zu Ende, meine pelzigen Freunde. Wie immer freuen wir uns über eure Kommentare und bitten um euer Feedback im Kommentarbereich unten.
Wenn Sie es jedoch vorziehen, können Sie uns auch jederzeit in den sozialen Medien finden. Geben Sie uns also unbedingt ein „Gefällt mir“ auf Facebook , folgen Sie uns auf Instagram und twittern Sie uns auf Twitter.
Und bis zum nächsten Mal, Bärte an, Brüder …
