Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich nur einen halben Bart wachsen zu lassen? Ich auch nicht, zumindest bis jetzt.
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025
Der eher ungewöhnliche und leicht beunruhigende Anblick von normalerweise männlichen Bartträgern, die nur mit halbem Bart herumlaufen, könnte für kurze Zeit zum gewohnten Anblick werden. Und das ist dem Team BeardsOn for Conservation zu verdanken, einer australischen Wohltätigkeitsorganisation, die alle bärtigen Männer dazu aufruft, ihren Bartflaum wachsen zu lassen und dann nur die Hälfte davon abzuschneiden, um zu schockieren – oder besser gesagt, das Bewusstsein für das anhaltende Problem der weltweiten Abholzung zu schärfen.

„Wir haben eine Familiengruppe, in der dieses Jahr drei Generationen vertreten sind: ein Großvater, ein Sohn und ein Enkel. Die Resonanz der Gemeinde war absolut großartig!“
Die Teilnehmer werden gebeten, sich 90 Tage lang einen Bart wachsen zu lassen. Nach Ablauf dieser 90 Tage sollen sie ihren neu gewonnenen Gesichtswald mit einer Axt abholzen, aber nur die Hälfte davon. Dies soll stellvertretend für die 48 Prozent der Wälder weltweit stehen, die bereits zerstört wurden, und leider werden noch mehr folgen, wenn wir nicht sofort handeln.
Herr James Stanton-Cooke erwartet in diesem Jahr ein viel größeres Interesse als in den Vorjahren, und angesichts der Macht der sozialen Medien glauben wir, dass seine Annahmen genau richtig sein könnten!
Für jeweils zwei australische Dollar, die gesammelt werden, pflanzt die Stiftung „BeardsOn“ einen neuen Baum. Mit einem Gesamtbetrag von 35.000 Dollar, der bereits in der Kasse liegt, werden allein in diesem Jahr rund 17.000 neue Bäume gepflanzt. Herr Cooke hat sein Ziel klar formuliert und strebt nach Möglichkeit rund 70.000 Bäume an.
Dies ist das vierte Jahr, in dem die Organisation „BeardsOn“ in vollem Gange ist und in dem vom Daintree im Norden Queenslands in Australien bis hinunter nach Tasmanien 11.000 Bäume gepflanzt wurden.
Bis zum Ende der Spendenaktion in diesem Jahr hofft Herr Cooke, dass rund 40 Herren mit Halbbärten durch die Straßen von Sydney laufen und ihre neuen, ziemlich verrückten Halbbärte der ganzen Welt zur Schau stellen werden.
Cooke fuhr fort: „Die Leute kommen immer auf uns zu und fragen uns: ‚Worum geht es hier?‘ Oft sind sie wirklich daran interessiert, sich zu engagieren, wenn sie hören, was wir ihnen zu sagen haben.“
BeardsOn for Conservation ist bereit, seine gute Sache weiter zu verfolgen und hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 sage und schreibe 40 Millionen Bäume zu pflanzen. Die netten Leute von „The Beard Struggle“ wünschen dem Team dabei viel Erfolg.
