5 DINGE, DIE SIE WAHRSCHEINLICH NICHT ÜBER DIE WIKINGER WUSSTEN
Author: The Beard Struggle
Updated at: Sep 27, 2025

Es ist kein Geheimnis, dass die Wikinger zu ihrer Zeit faszinierende Krieger waren. Mit ihrer überwältigenden Art entthronten sie oft jeden Mächtigen, der es wagte, sich ihnen entgegenzustellen, um das Land und die Meere zu erobern, auf denen sie standen und segelten. Angesichts dieses fesselnden Wissens in der Menschheitsgeschichte gibt es buchstäblich Hunderttausende faszinierender Fakten über die Wikinger und alles, wofür sie standen. Heute möchte ich eine kleine Sammlung meiner persönlichen Lieblingsfakten über die Wikinger mit Ihnen teilen, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten …
WIKINGER WAREN ZIEMLICH SCHLAUE FEUERANZÜNDER!
Die Wikinger waren viel schlauer, als viele Menschen zunächst annehmen. Man nimmt an, dass sie als erste einen Pilz entdeckten, der in Baumrinde, dem sogenannten „Touchwood“, vorkommt. Sie lernten schnell, dass, wenn man den Pilz mehrere Tage lang in menschlichem Urin kochte und ihn anschließend zu einem filzähnlichen Brei verarbeitete, der Urin im Filz Natriumnitrat bildete, wodurch das künstliche Material langsam schwelte, anstatt zu schnell zu verbrennen. So konnten die Wikinger länger anhaltende Feuer entfachen, die sie problemlos auf ihren Reisen mitnehmen und später wiederverwenden konnten.
Die Wikinger waren schon ziemlich gute Männerfriseurinnen!
Man kann sich vorstellen, wie es war, auf See den Elementen ausgesetzt zu sein und sich durch das Blut und die Eingeweide seiner gefallenen Feinde zu kämpfen. Man könnte meinen, die Wikinger hätten zum Himmel gestunken. Doch da liegen Sie falsch. Ausgrabungen an zahlreichen erhaltenen Wikingerstätten haben Kämme, Ohrenreiniger, Pinzetten und sogar Rasierapparate zutage gefördert! Viele davon wurden von Hand aus Tierknochen und Geweihen geschnitzt. Das deutet darauf hin, dass die Wikinger ihre Gesichts- und Haarpracht sehr sorgfältig pflegten.
DIE WIKINGER BEGRABEN IHRE LIEBSTEN IN BOOTEN, WENN SIE ÜBERGEGANGEN SIND!
Es ist allgemein bekannt, dass die Wikinger ihre geliebten Seeboote liebten. So sehr, dass es als wahre Ehre galt, auf einem solchen zur Ruhe gebettet zu werden. In der nordischen Religion glaubte man, dass Krieger, die im Kampf ihr Leben verloren, nach ihrem Tod in glorreiche, bereichernde Reiche gelangen würden. Ihre Körper wurden auf einem treuen Schiff beigesetzt, da man glaubte, dass ihre Fledermäuse ihnen im Leben gute Dienste geleistet hatten und ihnen helfen würden, ihr endgültiges Ziel im Jenseits zu erreichen. Gefallene Krieger und ihre Familien wurden umgeben von wertvollen Schätzen wie ihren treuen Waffen und kostbaren Wertgegenständen zur Ruhe gebettet, ähnlich wie ein Ägypter in seinem Grab.
DIE WIKINGERFRAU HATTE EINIGE RECHTE, WISSEN SIE!
Man geht davon aus, dass Wikingerinnen oft schon mit zwölf oder dreizehn Jahren heirateten. Von ihnen wurde erwartet, dass sie den Haushalt führten und gleichzeitig die Kinder großzogen, während der Ehemann auf seinen zahlreichen Abenteuern unterwegs war. Wikingerfrauen dieser Generation hatten mehr Freiheiten als die meisten anderen. Solange sie keine Leibeigenen waren, konnten sie legal Besitz erben und sich scheiden lassen, um ihre Mitgift zurückzufordern, falls sie dies wünschten.
WIKINGER HABEN MÖGLICHERWEISE KEINE GEHÖRNTEN HELME GETRAGEN, WIE MAN UNS GLAUBEN MACHEN SOLLTE!
Im Laufe der Geschichte wurden wir zu der Annahme verleitet, dass Wikinger im Kampf oft gehörnte Helme trugen. Nun, das ist vielleicht nicht annähernd so zutreffend, wie wir zunächst dachten. Obwohl klar ist, dass tatsächlich Kopfbedeckungen getragen wurden, scheinen Darstellungen aus der Wikingerzeit die Annahme, dass gehörnte Helme wirklich zutreffend waren, nicht zu belegen. Es scheint, dass im Laufe der Zeit künstlerische Beschreibungen dieses Bild in unsere Köpfe eingebracht haben, sodass sie eher fiktiv als wahr sind. Der einzige jemals entdeckte authentische Wikingerhelm ist bemerkenswerterweise hornfrei. Das lässt uns annehmen, dass gehörnte Helme möglicherweise nie existiert haben. Federn und ähnliche Gegenstände könnten als dekoratives Element auf dem Helm verwendet worden sein, aber es gibt nicht den geringsten Beweis dafür, dass jemals Hörner vorhanden waren.
So, das war’s! Ein weiterer Bart-Blog geht für heute zu Ende. Wie immer könnt ihr eure Gedanken, Kommentare und Fragen gerne im untenstehenden Abschnitt hinterlassen.
